Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Lüneburg
Aalberts surface technologies
  • EN
  • EN
  • Verfahren
  • Branchen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • News
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • News
  • Kontakt & Standorte
close
Aalberts surface technologies
Combined Shape

polymer coating

Aalberts surface technologies Lüneburg

Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Lüneburg
Über diesen Standort
Downloads
Unsere Verfahren
Branchen
Kontakt

Über diesen Standort

Aalberts surface technologies ist Ihr Spezialist für Oberflächentechnik in Lüneburg. Wir sind Partner für optimale Beschichtungslösungen mit Fokus auf Pulverbeschichtung – in Lüneburg und deutschlandweit. In speziell entwickelten Verfahren verbessern wir die Funktionsoberflächen Ihrer Bauteile mithilfe von Fluorpolymeren, Metallen, Kunststoffen und Nanostrukturen.

Willkommen in Lüneburg

Aalberts surface technologies Lüneburg 1

Seit unserer Gründung 1983 haben wir unseren Stammsitz im niedersächsischen Lüneburg. Um unseren Kunden bei der Optimierung von Produktionsprozessen zu helfen, behandeln unsere qualifizierten Mitarbeiter hier die Oberflächen von Bauteilen und verbessern so deren Eigenschaften. Auf diese Weise bieten wir Ihnen verkürzte Reinigungs- sowie Produktionszeiten und reduzieren zudem Ihre Maschinenausfallzeiten.

Die große Lagerfläche in Lüneburg und unsere hohen Produktionskapazitäten, ausgestattet mit modernsten Gerätschaften, ermöglichen uns eine hohe Auslastung und hohe Kapazitäten für Ihre Großaufträge.

Unsere Leistungen

Wir sind der richtige Ansprechpartner, sowohl für das Neuteilgeschäft, als auch für die Instandhaltung von älteren Bauteilen. Unsere Kompetenz liegt in der großen Bandbreite von Beschichtungsverfahren. Innerhalb der Oberflächentechnik-Branche stechen wir durch unser Angebot, Bauteile nur partiell zu beschichten und technisch notwendige Bereiche der Bauteile von einer Oberflächenbeschichtung freizuhalten, heraus. Neben Beschichtungs- und Verfahrensleistungen finden Sie bei Aalberts Oberflächentechnik aus Lüneburg auch Entlackung und Sandstrahlen als Sonderleistungen. In Einzelbereichen bieten wir außerdem leichte Montageschritte nach der Oberflächenveredelung an.
Aalberts surface technologies Lüneburg 2 Pulverbeschichtung

Verfahrensübersicht

VerfahrenMax. Größe in mmMax. Gewicht in kg
FlexiColor®6000x1800x15002000
MagnaCoat®6000x1800x8002500
TempCoat®6000x1800x8002500
DELTAPROTEKT®6000x1800x18002000
DELTASEAL®6000x1800x18002000
DELTATONE®6000x1800x18002000
Bonderite M NT 4595 (Alodine)850x1900x250050
Gleitbeschichtungen6000x1800x8002500
Lichtbogenspritzen2002x1500x500
D1400xL6000
2500
PlasmaCoat®2002x1500x500
D1400xL6000
2500
Pulverflammspritzen2002x1500x500
D1400xL6000
2500
Gardomer (Wachs)1200x1000x1000150
Vestamelt850x1900x250050

Beschichtungsleistungen

  • Korrosionsschutz
  • Dekorbeschichtung
  • Antihaftbeschichtung
  • Gleitbeschichtung
  • Traktionsbeschichtung
  • Verschleißschutz
  • Antimikrobielle Beschichtung
  • Reibwertreduzierung
  • Geräuschreduzierung

Verfahrensleistungen

  • Tauchschleudern
  • Nasslackieren
  • Pulverbeschichten
  • Polymerbeschichten
  • Thermisches Spritzen
  • Trommelsprühen
  • Chromersatz
  • Vakuumbeschichten

Sonderleistungen

  • Entlackung
  • Sandstrahlen
  • Demontage und Montage
  • Logistik
  • Lagerhaltung
  • Pyrolyse
  • Kombinationsbeschichtungen
Thermische Spritzschichten - Für extreme Oberflächenhärte

Wenn außer Antihaft- oder Gleiteigenschaften auch extreme Oberflächenhärte vonnöten ist, ist thermisches Spritzen das Verfahren der Wahl. Wir können mittels verschiedener Spritzvarianten Oberflächenbeschichtungen aus Metall, Keramik und Kunststoff erzeugen –sowohl auf metallischen als auch auf nichtmetallischen Oberflächen.

Fluorpolymerbeschichtungen - Egal welcher Werkstoff, denn so bleibt nichts kleben
Sind Antihaft-Eigenschaften gefragt, so bietet sich eine Oberflächenbeschichtung auf der Basis von Fluorpolymeren an. Unsere Fluorpolymerbeschichtungen können auf metallische und auf nichtmetallische Oberflächen aufgebracht werden und zeichnen sich durch eine besonders feste Verbindung mit dem jeweiligen Grundwerkstoff aus. Zudem haben wir Dickschichtsysteme entwickelt, die zusätzlich einen sehr wirksamen Schutz gegen Korrosion bilden.
Zink-Aluminium-Beschichtung - Rissfreier Korrosionsschutz ohne Schwermetalle

Mittels einer lackierfähigen Zink-Aluminium-Legierung lässt sich ein hochwirksamer Korrosionsschutzeffekt erzielen. Anders als beim Galvanisieren ist bei diesem Beschichtungsverfahren kein Bad- bzw. Tauchprozess nötig, sodass nicht die Gefahr einer wasserstoffinduzierten Rissbildung (Wasserstoffversprödung) besteht. Zudem enthält eine Zink-Alu-Beschichtung keine Schwermetalle. Kommt es zusätzlich auf gute Gleiteigenschaften an, so kann die behandelte Oberfläche im Anschluss noch von uns versiegelt werden.

Pulverbeschichtung - Umweltfreundliche Oberflächenveredelung mit ausgezeichneter Optik
Als Alternative zur traditionellen Nasslackierung gewinnt die Pulverbeschichtung immer mehr an Bedeutung. Aus gutem Grund: Sie ist nicht nur vergleichsweise umweltschonend, sondern liefert aufgrund des sehr präzisen Verfahrens auch optisch beeindruckende Ergebnisse. Mit einer Pulverbeschichtung aus Lüneburg können Ihre Bauteile außerdem mit nahezu beliebigen Eigenschaften in Bezug auf Farbe, Gleitverhalten, Korrosionsschutz und Antihaftwirkung versehen werden – dank der speziell von Aalberts surface technologies entwickelten Pulverbeschichtungsverfahren.
Kombinationsschichten - Doppelt wirksam für höchste Optimierung

Thermisch bespritzte Oberflächen können mit einer Fluorpolymerbeschichtung versiegelt werden – so lässt sich die Antihaftwirkung, die Gleitfähigkeit oder die Verschleißfestigkeit noch weiter optimieren.

Qualität und Know-how

Unsere Oberflächentechnik aus Lüneburg ist ISO-zertifiziert. Das bedeutet: Sie können sich auf einen optimalen, reproduzierbaren Qualitätsstandard verlassen – egal, ob es sich um einzelne Maschinenkomponenten oder Serienteile handelt. Neben Qualität sind bei uns auch Termintreue, Präzision und Zuverlässigkeit selbstverständlich. Unsere Beschichtungsverfahren entwickeln wir stetig weiter, um unseren Kunden immer die optimale Beschichtung anbieten zu können. So profitieren Sie zum Beispiel in Lüneburg von Pulverbeschichtungen mit exzellenten Multifunktionseigenschaften. Zudem fertigen wir nach den modernsten Produktionsstandards und erfüllen alle gängigen Anforderungen der Industrie.

Anwendungen

Egal ob Sie Kompressoren, Backformen, Produktrutschen oder gänzlich anderes beschichten lassen möchten, wir finden zusammen mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anwendung. Die Eigenschaften unserer Oberflächenveredelungen sorgen unter anderem für höhere Produktionsleistungen und kurze Reinigungs- und Stillstandszeiten. Langfristig wirkt sich dies positiv auf die Produktivität und Effizienz Ihres Unternehmens aus.

Verfahren

Durch Material – und umweltschonende Applikationsverfahren wie Tauchschleudern, vollautomatische Nass- und Pulverbeschichtung sowie Polymerbeschichtung erhalten die Bauteile langlebige Eigenschaften. Die Produktfamilien MagnaCoat®, PlasmaCoat®, ChemCoat® und TempCoat® bieten eine Reihe von bewährten Lösungen, um Ihre Anwendungen zu optimieren.

Umweltfreundliche Reinigungsverfahren für Bauteile und Vorrichtungen

Bei unserer Oberflächentechnik aus Lüneburg stehen umweltfreundliche Verfahren im Mittelpunkt. In unseren indirekt beheizten Pyrolyse-Reinigungsöfen können Sie Ihre Bauteile umweltschonend reinigen lassen – ganz ohne Chemie und Abwasser. Die Verunreinigungen auf der Bauteiloberfläche werden dazu bei Temperaturen zwischen 380°C und 430°C in ihre organischen und anorganischen Bestandteile zerlegt. Die dabei entstehenden Gase werden einer thermischen Nachverbrennung zugeführt und umweltgerecht behandelt. Anschließend wird das Bauteil in unserer Sandstrahlanlage nachbearbeitet, um letzte Restverschmutzungen zu entfernen. Das gereinigte Werkstück können Sie anschließend wieder seinem Einsatz zuführen. Auf Wunsch führen wir davor auch noch eine Neubeschichtung durch.

Als zertifizierter Oberflächenveredeler bieten wir optimalen Qualitätsstandard, Präzision, Termintreue und Zuverlässigkeit. Wir erfüllen sämtliche Anforderungen der Industrie und arbeiten nach modernsten Produktionsstandards – nicht nur oberflächlich, sondern auf jeder Ebene.

Downloads

Aalberts surface technologies bietet Sicherheit. Wir wollen Ihnen die größtmögliche Sicherheit im Bereich der Oberflächenveredelung bieten. Deshalb sind unsere Aalberts surface technologies Standorte zertifiziert.

Zertifikate

ISO 9001:2015
IATF 16949:2016
ISO 50001:2018
ISO 14001:2015
GTS Zertifikat
DBS 918 340 Innenbereich Stahl
DBS 918 340 Innen- und Außenbereich Aluminium
Verleihungsurkunde Qualitätsgemeinschaft Industriebeschichtung
Quali Steel Coat Authorization

AGBs, Standortbroschüre und Stellenanzeigen

Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Allgemeine Einkaufsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Standortbroschüre Lüneburg
Kurzinformation FireCoat
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung Lackierer, Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Unsere Verfahren

Wir sind der richtige Partner für Polymer-, Pulver-, Zinklamellenbeschichtung und Thermisches Spritzen.

Polymerbeschichtungen Pulverbeschichtung Thermisches Spritzen Zinklamellenbeschichtung

In diesen Branchen kommt unsere Oberflächenbeschichtung aus Lüneburg zum Einsatz

Automobilindustrie

Automobilindustrie

Headerbild Branche Chemieindustrie - Aalberts surface technologies

Chemieindustrie

Headerbild Branche Medizintechnik - Aalberts surface technologies

Medizintechnik

Kontakt & Wegbeschreibung

Aalberts Surface Technologies GmbH

Hohenhorststraße 1
21337
Lüneburg
Germany
+49 4131 882 10
53.245976910.4758467
lueneburg@aalberts-st.com
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate
Weitere Infos zu unseren Verfahren

Unsere Verfahren

heat treatment
HIP | brazing | additive
polymer coating
reel-to-reel
surface treatment

Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.

Mehr erfahren
Kontakt

Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).

Mehr erfahren
Kontakt

Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.

Mehr erfahren
Kontakt

Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.

Mehr erfahren
Kontakt

Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.

Mehr erfahren
Kontakt
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Vakanzen
Menü
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Vakanzen
Weitere Infos zu unseren Verfahren

Unsere Verfahren

heat treatment
HIP | brazing | additive
polymer coating
reel-to-reel
surface treatment

Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.

Mehr erfahren
Kontakt

Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).

Mehr erfahren
Kontakt

Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.

Mehr erfahren
Kontakt

Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.

Mehr erfahren
Kontakt

Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.

Mehr erfahren
Kontakt
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
Menü
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | brazing | additive
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • The Aalberts way
    • Code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • DE
    • EN
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren