Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Weiterstadt
  • Deutsch
    • Englisch
Menü
  • Deutsch
    • Englisch
  • Verfahren
        • heat treatment
        • HIP | brazing | additive
        • polymer coating
        • reel-to-reel
        • surface treatment
  • Branchen
        • Automobilindustrie
        • Chemieindustrie
        • Druckindustrie
        • Elektromobilität
        • Kunststoffindustrie
        • Lebensmittelindustrie
        • Luft- und Raumfahrt
        • Maschinenbau
        • Medizintechnik
        • Öl- und Gasindustrie
        • Verpackungsindustrie
        • Vliesstoffindustrie
  • Über uns
        • News
  • Kontakt & Standorte

surface treatment

Aalberts surface technologies Weiterstadt

Über diesen Standort
Downloads
Unsere Verfahren
Branchen
Kontakt

Über diesen Standort

Seit mehr als 30 Jahren ist Aalberts surface technologies als Anbieter für Oberflächentechnik am Standort Weiterstadt vertreten und steht für hoch qualitative Oberflächenveredelung und Oberflächenbehandlung. 13.000 unterschiedliche Artikel bzw. technische Bauteile werden pro Jahr am Standort Weiterstadt für mehr als 1.000 aktive Kunden beschichtet. Dabei stehen die individuellen Anforderungen unserer Kunden immer an erster Stelle.

Willkommen in Weiterstadt

Aalberts surface technologies Weiterstadt 1

Unser Werk im hessischen Weiterstadt wurde 1983 gegründet und hat bis heute durch eine stetige Know-how und Leistungserweiterung eine beachtliche Entwicklung hingelegt. Nur 2 km entfernt vom Autobahnanschluss zur A5 ist der Standort mit seiner zentralen Lage gut zu erreichen. Im Bereich der funktionalen Oberflächenveredelung und Oberflächenbehandlung sind wir Ihr Experte für Anodisieren von Aluminium und Chemisch-Nickel Oberflächenbeschichtungen auf Aluminium, Stahl und Buntmetallen. Die vollautomatischen Prozessabläufe werden mittels hochmoderner Anlagentechnologie durchgeführt. So haben wir im November 2012 Europas größte Chemisch-Nickel Anlage für Serien- und Kleinteile am Standort in Betrieb genommen und konnten in der Vergangenheit bereits viele Projekte mit großvolumigen Anwendungen erfolgreich realisieren.

Unsere Leistungen:

Beschichtungen

Anodische Verfahren (nur Aluminium – alle Legierungen):

  • HART-COAT® mit Variationen für Guss-und Kupferhaltige Legierungen
  • HART-COAT®-GLATT (HC-GL)
  • Technisch Eloxal

Chemische Vernickelung:

  • DURNI-COAT® 471 (high-phos.)
  • DURNI-COAT® 571 (mid-phos.)
  • DURNI-COAT® 771 (low-phos.)
  • PTFE-DURNI-DISP (Tribologie: Reibungsreduzierung)
  • SIC-DURNI-DISP (Tribologie: Reibungssteigerung)
Hinweis zur REACH- und RoHS-Konformität
Hiermit kommen wir der Informationspflicht für SVHC-Stoffe innerhalb der Lieferkette gemäß Artikel 33 der REACH–Verordnung (EG) 1907/2006 nach und weisen darauf hin, dass der in SIC-DURNI-DISP-Schichten vorhandene Anteil an Blei über dem Grenzwert von 0,1 Masse-% liegt. Bitte beachten Sie diese Information Ihrerseits bei der weiteren Bewertung gemäß REACH-Verordnung. Das Verfahren SIC-DURNI-DISP ist infolgedessen nicht RoHS-konform. Diese Beschichtung darf nach Richtlinie 2011/65/EU nicht in Elektro- und Elektronikgeräte mit RoHS-Anforderung verwendet werden.

Beschichtungseigenschaften

  • Verschleißschutz
  • Korrosionsschutz
  • Erhöhung der Härte
  • Verbessertes Gleitverhalten

Die Schichteigenschaften variieren in Abhängigkeit der jeweiligen Legierungen und Verfahrensvarianten

 

Services

  • Service-Center für technische Beratung / Bemusterungsprozesse
  • Hauseigenes Labor mit umfangreicher Prüftechnik der Metallographie
  • 100%-Kontrollabteilung zur Überprüfung von kritischen Merkmalen und sicherheitsrelevanten Bauteilen
  • 100%ige Rückverfolgbarkeit vom Wareneingang bis zur Übergabe an die Spedition
  • Kundenbezogene Warenlagerung bei Großserien
  • 2 Hallenschiffe zur Lagerung von Roh- und Fertigware mit über 600 Stellplätzen

Qualität und Know-how

Anwendung

Neben unseren Beschichtungsleistungen bieten wir Ihnen am Standort Weiterstadt eine 24/7 Fertigung im Harteloxieren HART-COAT®. Besonders wichtig ist uns die 100% Kontrolle für Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette sicherheitsrelevanter Bauteile, um einen reibungsfreien Prozess zu ermöglichen und Ihnen eine erstklassige Qualität zu liefern. Mit dem Know-how unserer Spezialisten entwickeln wir Oberflächenbeschichtungen nach Ihren Wünschen und setzen Sie mit modernster Anlagentechnik um. Für die chemische Vernickelung bedeutet das zum Beispiel: Ständige 3D-Warenbewegung, eine spezielle Heiß-Kalt-Vorbehandlung, um Bauteile mit komplexer Geometrie rückstandsfrei behandeln zu können, eine integrierte heiße, hochreine Spüle für Bauteile mit extremen Reinheitsanforderungen sowie Kondensationstrockner. Diese tragen dazu bei, die Behandlungszeit zu verkürzen und Energie einzusparen -denn auch der Umweltschutz liegt uns am Herzen. Mit der Unterstützung eines Blockheizkraftwerks werden beispielsweise die jeweiligen Prozessschritte nur auf den maximal notwendigen Arbeitstemperaturen gehalten.

Einsatzbereiche

In Weiterstadt bieten wir Ihnen neben dem Hartanodisieren mittels HART-COAT®, HART-COAT®-GLATT (HC-GL) und Technisch Eloxal zusätzlich einige Chemisch-Nickel Varianten, alle Phosphorklassen sowie zwei Sonderverfahren zur Reibwertbeeinflussung an. Die Anwendungen und Einsatzbereiche unserer Lösungen sind vielschichtig: Mit PTFE-DURNI-DISP werden beispielsweise Anker für magnetbetätigte Schalter versehen. Die Oberflächenbeschichtung schützt vor Korrosion und verbessert zusätzlich das Gleitverhalten, so dass die Schalter verzögerungsfrei arbeiten können. Die Anwendungsgebiete für das Beschichtungsverfahren SIC-DURNI-DISP finden sich bei Pumpengehäusen, Pumpenrädern oder Greifern für den Papiertransport, also überall da, wo eine hohe Verschleißfestigkeit erforderlich ist. Während unsere HC-GL-Beschichtung unter anderem für Pumpenteile aus Aluminium dient, welche für die Dosierung von AdBlue eingesetzt werden. Denn das zur Abgasreinigung im Kraftwagenbereich eingesetzte AdBlue würde ohne Oberflächenbeschichtung das Aluminium angreifen.

Aalberts surface technologies Weiterstadt 4 DNC Anlage
Aalberts surface technologies Weiterstadt 2 DNC Schraubenmuttern
DURNI-COAT®-beschichtete Schraubenmuttern in Schüttgutkonfektionierung.
Aalberts surface technologies Weiterstadt 5 Achswelle
Achswelle aus Einsatzstahl für Krafträder, chemisch vernickelt mit DNC 571 (DNC bleifrei).
Aalberts surface technologies Weiterstadt 3 DNC Anlage
Europas größte Chemisch-Nickel-Anlage für Serien- und Kleinteile ist bei Aalberts surface technologies am Standort Weiterstadt.
Zurück
Weiter

Downloads

Aalberts surface technologies bietet Sicherheit. Wir wollen Ihnen die größtmögliche Sicherheit im Bereich der Oberflächenveredelung bieten. Deshalb sind unsere Aalberts surface technologies Standorte zertifiziert.

Zertifikate

IATF 16949:2016
ISO 9001:2015
ISO 14001:2015 und ISO 50001:2018

AGBs, Störfallverordnung und Unternehmenspolitik

Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Allgemeine Einkaufsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Unternehmenspolitik - surface treatment
Störfallverordnung Weiterstadt

Unsere Verfahren

Wir sind Ihr Experte für anodische Verfahren sowie Chemische Vernickelung.

Chemische Vernickelung (außenstromlos) Eloxieren Harteloxieren

In diesem Branchen kommt unsere Oberflächenbeschichtung aus Weiterstadt zum Einsatz

Automobilindustrie

Luft- und Raumfahrt

Maschinenbau

Kontakt & Wegbeschreibung

Aalberts Surface Technologies GmbH

In der Krümme 2
64331
Weiterstadt
Germany
+49 6151 9806 0
49.897638.61422
weiterstadt@aalberts-st.com
Verfahren
  • heat treatment
  • HIP | brazing | additive
  • polymer coating
  • reel-2-reel
  • surface treatment
Menü
  • heat treatment
  • HIP | brazing | additive
  • polymer coating
  • reel-2-reel
  • surface treatment
Branchen
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Kunststoffindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
Menü
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Kunststoffindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
Verfahren
Branchen
Kontakt & Standorte
Über uns
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum
Menü
  • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | brazing | additive
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branchen
    • Luft- und Raumfahrt
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Elektromobilität
    • Maschinenbau
    • Lebensmittelindustrie
    • Medizintechnik
    • Vliesstoffindustrie
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Druckindustrie
  • Über uns
    • News
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • Deutsch
    • Englisch