Aalberts surface technologies > Verfahren > Additive Fertigung
Logo Aalberts Surface Technologies
  • EN
  • EN
  • Verfahren
  • Branchen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • News
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • News
  • Kontakt & Standorte
close
Logo Aalberts Surface Technologies
Combined Shape

Additive Fertigung

Aalberts surface technologies > Verfahren > Additive Fertigung
Additive Fertigung
Verfahren
Verfahrensstandorte

Additive Fertigung

Additive Fertigung oder 3D-Druck ist ein Verfahren, bei dem Komponenten, Produkte oder Teile durch selektive Ablagerung von Materialien Schicht für Schicht aufgebaut werden. Die Liste der Materialien ist lang – von vielen verschiedenen Kunststoffen bis hin zu einer Reihe von weit verbreiteten Metalllegierungen. Das additive Fertigungsverfahren steht in völligem Gegensatz zu den subtraktiven oder verformenden Verfahren, die heute noch überwiegend in der Fertigung eingesetzt werden.

Die additive Fertigung konzentriert sich auf schlüsselfertige Komponenten von additiv hergestellten (auch 3D-gedruckten) Teilen. Unsere Kernkompetenzen liegen im Bereich der Oberflächenbehandlung, der Wärmebehandlung und des heißisostatischen Pressens, einer Technologie, die auch als HIP bekannt ist.

Die Nachbearbeitung von additiv gefertigten Teilen ist von großer Bedeutung. Teile, die aus dem Drucker kommen, sind noch nicht fertig. Gedruckte Teile werden als Rohling betrachtet, der eine Oberflächenbehandlung, eine Wärmebehandlung und ein heißisostatisches Pressen benötigt. Die Nachbearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil der gesamten additiven Fertigungskette.

Die additive Fertigung verfügt über ein breites Technologieportfolio und deckt mehr als 84 verschiedene Verfahren ab.

Neben unseren Kernkompetenzen können wir auch schlüsselfertige Komponenten aus der additiven Fertigung liefern. Wir haben Zugang zu verschiedenen Druckern und Anlagen, die durch die starke Unterstützung unserer Partnerunternehmen bereitgestellt werden. In diesem Sinne unterstützen wir unsere Kunden von Re-Design, Engineering, Druck (Metall & Kunststoff), Bearbeitung, Wärme- und Oberflächenbehandlung.

Eine disruptive Technologie auf dem Weg zur Industrialisierung

Der Unterschied zwischen den additiven und den konventionellen Fertigungsverfahren ist unglaublich. Mit dem additiven Fertigungsverfahren lassen sich geometrisch komplexe Objekte realisieren, die mit konventionellen Verfahren nicht machbar wären. Ein großer Vorteil ist die Formfreiheit in der Konstruktion sowie eine Produktion ohne Werkzeugbedarf.

Aber jedes Verfahren – auch die additive Fertigung – hat seine Herausforderungen. Es gibt viele offene Fragen.

Die Nachbearbeitung von additiv gefertigten Teilen ist eine der derzeit am meisten diskutierten Herausforderungen. Oberflächenbehandlung, Rauheitsreduzierung, Spannungsabbau, heißisostatisches Pressen und vieles mehr sind Herausforderungen, um die richtigen Lösungen für additiv gefertigte Teile zu finden.

Wir können Ihnen helfen, Antworten zu finden, denn die Nachbearbeitung ist unsere Kernkompetenz. Bitte werfen Sie einen Blick auf unser Technologieportfolio.

Das Verfahren

Vorprozess
  • CAD / CAM definieren
  • Teileausrichtung, Schichtdicke, Stützkonstruktion, Produktionsparameter optimieren
  • Produktionsdokumente definieren
In Bearbeitung
  • 3D-Drucker für die Serienproduktion
Nachbearbeitung
  • Stress relieve Verfahren
  • Entnahme von Teilen aus der Bauplatte
  • HIPping Verfahren
  • CNC Bearbeitung
  • Oberflächenbehandlungen
  • Verpackung und Logistik
Qualität

Ständige Qualitätskontrolle nach Luft- und Raumfahrtstandards.

Standorte

Sie haben Fragen zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an. 

KONTAKT
HIP | brazing | additive
HIP I brazing I additive

Greenville (South Carolina)

United States
34.8529498-82.2434749 sales@ushersm.com +1 864-516-2690 Zum Standort
Alle Standorte anzeigen
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Vakanzen
Menü
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Vakanzen
  • heat treatment
  • HIP | brazing | additive
  • polymer coating
  • reel-to-reel
  • surface treatment
Menü
  • heat treatment
  • HIP | brazing | additive
  • polymer coating
  • reel-to-reel
  • surface treatment
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
Menü
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | brazing | additive
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • The Aalberts way
    • Code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • DE
    • EN
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind. Partner: wiredminds
Speichern und akzeptieren