Farbenfroher Oberflächenschutz
Pulverbeschichtung
Was ist eine Pulverbeschichtung?
Pulverbeschichtungen bieten Schutz für Oberflächen
Pulverbeschichtung ist ein Verfahren, bei dem die elektrostatische Aufladung des Beschichtungspulvers dafür sorgt, dass es an den elektrisch leitfähigen Werkstoffen haftet. Mittels thermischer Behandlung bei 160 bis 200 °C werden die Pulverpartikel daraufhin zu einer glatten gleichmäßigen Oberfläche vernetzt.
Bei immer komplexeren Produktionsabläufen werden industrielle Werkstücke stärker denn je beansprucht – die Bedeutung der Oberflächenbeschichtung wächst. Pulverbeschichtungen, bzw. das Beschichten mit Pulverlacken bieten einen wirksamen Verschleiß- und Korrosionsschutz.
Pulverlacke von Aalberts surface technologies basieren auf Polyamid, Polyesterharz oder Epoxidharz. Mit dieser Vielfalt können sehr unterschiedliche Einsatzzwecke und Ansprüche bedient werden. Unsere Spezialisten wählen den passenden Pulverlack für Ihre individuelle Anforderung und beeinflussen damit Glanzstufen, Schichtdicke, Schichtaufbau und besondere Struktureffekte der Oberflächenveredelung.
Pulverbeschichten mit FlexiColor®
Als umweltfreundliche und besonders effiziente Lösung bietet Aalberts surface technologies das Pulverbeschichten mit FlexiColor®-Verfahren an. Diese Pulverbeschichtung zeichnet sich durch gute Hafteigenschaften, eine ausgezeichnete Schutzwirkung gegen Korrosions- und Witterungseinflüsse sowie eine hohe Kratz- und Schlagfestigkeit aus, und das in nahezu allen Farbvariationen. Basierend auf Polyamid, Epoxid- oder Polyesterharzen zeigt die FlexiColor®-Beschichtung eine sehr gleichmäßige Oberflächenstruktur. Sie sind in verschiedenen Glanzstufen oder mit Struktureffekten verfügbar.
Die wichtigsten Fakten zur FlexiColor®-Oberflächentechnik
- Vorbehandlung: Entfetten, Beizen, Passivieren
- Gute Schutzeigenschaften: hoher Korrosionsschutz, ausgezeichnete Optik, antibakterielle Strukturbeschichtung für medizinischen Einsatz, hervorragende chemische Beständigkeit, Schlagfestigkeit
- Pulverbeschichtung Schichtdicke: 35-600 μm
- Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis 160 °C, je nach Beschichtungstyp
- Lebensmittelzulassung
Anwendungsgebiete für FlexiColor®
FlexiColor®-Pulverbeschichtungen können auf fast alle Metalle aufgetragen werden, die Temperaturen bis etwa 220 °C aushalten. Dazu zählen unverzinkter und verzinkter Stahl, Edelstahl, Aluminium und Messing. Geeignet sind somit Produkte der metallverarbeitenden Industrie, beispielsweise der Möbel-, Sanitär- und Automobilindustrie, aber auch aus dem Maschinenbau. Dekorationsoberflächen können mit FlexiColor® ebenso hergestellt werden wie die technische Beschichtung zu Korrosions- oder sonstigen Schutzzwecken.
Präzise Bewertung Ihrer Anforderungen
- Bewertungszone A: Flächen mit sehr hohen Anforderungen: z.B. Bedienflächen für Elektrogeräte
- Bewertungszone B: Flächen mit hohen Anforderungen: z.B. Schubladenmodule
- Bewertungszone C: Flächen mit Standardanforderungen: z.B. Geräteinnenflächen
- Bewertungszone D: Flächen mit geringen Anforderungen: z.B. Lagergestelle
Diese Einteilung hilft, unnötige Kosten zu vermeiden und den Prozessablauf insgesamt zu optimieren. Für eine detaillierte Erläuterung der Einteilung und die Festlegung der für Sie wichtigen Zonen an Ihren Bauteilen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Downloads
Häufig gestellte Fragen
Die Pulverlacke bei Aalberts surface technologies basieren auf unterschiedlichen Harzen und Kunststoffen, wie Polyamid, Polyesterharz oder Epoxidharz. Mit dieser Vielfalt sind wir in der Lage, zahlreiche Oberflächen herzustellen. Unsere Spezialisten beeinflussen mit der Auswahl des passenden Pulverlackes und der Verfahrensparameter die Glanzstufen, die Schichtdicke, den Schichtaufbau und besondere Struktureffekte der Oberflächenveredelung. Unsere Pulverlackbeschichtungen weisen sehr gleichmäßige Strukturen auf. Wir liefern spezifische Qualität für jeden Einsatzzweck. Kontaktieren Sie uns! Unsere qualifizierten Fachberater kennen die richtige Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Verfahrensstandorte
Sie haben eine Frage zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an.
Weitere Verfahren
Lüneburg
Germany 53.245976910.4758467 lueneburg@aalberts-st.com +49 4131 882 10 Zum StandortPiedmont (South Carolina)
United States 34.7468007-82.4056893 +1 864-277-0420 Zum StandortPulversheim
France 47.84112117.2816152 pulversheim@aalberts-st.com +33 389 2832 80 Zum StandortTatabánya
Hungary 47.582185518.3456132 tatabanya@aalberts-st.com +36 34 5146 70 Zum StandortGreenville (South Carolina)
United States 34.7728997-82.3442565 +1 800 610 7822 Zum StandortCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics". |