
Aalberts Surface Treatment AG – Oberflächentechnik in Altdorf
Aalberts surface treatment in Altdorf ist Ihr Spezialist für Oberflächentechnik in der Schweiz und bietet mit anorganischen und organischen Beschichtungen das komplette Sortiment der Oberflächenbehandlung an
Kontakt & WegbeschreibungWillkommen in Altdorf

Aalberts surface treatment in Altdorf ist eines der wenigen Unternehmen, das sowohl anorganische als auch organische Oberflächenbeschichtung in der Schweiz anbietet. Von uns veredelte Bauteile verbessern Ihre Prozesse und sparen Transportwege. Mit über 100 Jahren Erfahrung bei der Veredelung von Oberflächen durch verschiedene Prozesse bietet der Standort Altdorf – seit Januar 2019 als Teil der Aalberts-Familie – ein umfassendes Angebot an Dienstleitungen in der Oberflächenbehandlung an. Neben der Entwicklung und Applikation von Beschichtungen übernehmen wir alle erforderlichen Zusatzleistungen von Beschaffung über Lagerhaltung bis zur Auslieferung der fertigen Kundenbauteile.
Wir bei Aalberts surface treatment in Altdorf haben den Anspruch das Nr.1-Unternehmen für Oberflächentechnik in der Schweiz zu sein. Deswegen lassen wir uns regelmäßig ISO-Zertifizieren und stehen mit unseren Leistungen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Eine umfassende Beratung durch einen unserer Mitarbeiter in allen Fragen der Oberflächentechnik, unter Einbezug des betriebseigenen Labors, ist uns sehr wichtig.
Unsere Leistungen der Oberflächentechnik in Altdorf
Beschichtungsleistungen
- Gleitaktive Beschichtung, maschinell und von Hand in Kabinen
- Nasslackieren, maschinell und von Hand in Kabinen
- Pulverbeschichten
Verfahrensleistungen
- Anodisieren/Hartanodisieren, mit Farbe und farblos
- Galvanisch verzinken
- Kathodisches Tauchlackieren (KTL)
- Brünieren von Chromstahl
- Phosphatieren
„Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren?“
Sonderleistungen
- Brünieren rostfreier Stähle
- Entlackung
- PER Entfettung
- Sand- und Glasperlenstrahlen
- Wässrige Reinigung
- Reinigung
- Gut ausgebautes Labor
Anwendungen
Seit über 100 Jahren veredeln wir Oberflächen in unterschiedlichen Branchen wie der Autoindustrie, der Wehrtechnik, der Lebensmittelindustrie der Luftfahrt, dem Maschinen- und Metallbau.
Einsatzbereiche
Wir beschichten im Automobilsektor Laufrollen für die Einspritzpumpe und Hohlwellen für den Elektroantrieb mit Gleitlack und verzinken Dieselleitungen für die Einspritzung. In der Wehrtechnik anodisieren wir Munitionsteile, kathodisches Tauchlackieren von Geschosskörpern, Phosphatieren und Lackieren Hülsen für Geschosse. Im Maschinen-/Metallbau wird unser gesamtes Produktsortiment angewendet, z.B. KTL beschichten von Schutzabdeckungen für Seitenschneider, anodisieren von mechanischen Teilen, pulverbeschichten und gleitaktive Beschichtung von Deckeln für Gasverteilung. Wir brünieren Messerteilen, anodisieren und lackieren verschiedene Teile in der Lebensmittelindustrie. In der Luftfahrt anodisieren wir Teile für die Beladung von Flugzeugen, phosphatieren und lackieren Teile für Kleinflugzeuge.
Branchen und Bereiche in denen Oberflächentechnik aus Altdorf eingesetzt wird
-
Automotive -
Maschinenbau -
Lebensmittel
industrie -
Luftfahrt -
Wehrtechnik Wehrtechnik
Wehrtechnik
- KTL beschichten von Geschossen
-
Nasslackieren
Dekorativ und funktionell
Beim Nasslackieren lassen sich sowohl elektrisch leitfähige als auch nicht leitfähige Werkstoffe mit einem Oberflächenschutz versehen. Zum Einsatz kommen herkömmliche lösemittelhaltige PUR-Lacke, lösemittelfreie Hydrolacke auf Wasserbasis oder VOC-konforme High-Solid-Lacke, die aufgrund ihres hohen Festkörperanteils einen deutlich geringeren Lösemittelanteil als herkömmliche Lacke aufweisen. Mit einer Nasslackierung lassen sich dekorativ ansprechende Oberflächen auf so gut wie allen Untergründen erzeugen. Fast alle Möglichkeiten hinsichtlich Farbton, Struktur und Effekt sind möglich.
max. Abmessungen:
1500 * 1800 * 1400mm
-
Pulverbeschichten
Farbenfroher Oberflächenschutz
Bei der Pulverbeschichtung unterstützen die elektrischen Effekte die ebenmäßige Beschichtung durch das Lackpulver. Durch eine nachfolgende thermische Bearbeitung bildet das schmelzende Pulver eine einheitliche und sehr gut haftende Oberflächenbeschichtung aus. Die erzeugten Schichten verfügen über eine sehr gute Kratzfestigkeit, einen hohen Schlagschutz und einen hervorragenden Korrosionsschutz. Sie sind sehr witterungs- und temperaturbeständig. Neben der ausgezeichneten Funktionalität bietet das Pulverbeschichten vielfältige dekorative Möglichkeiten: Wir verfügen über eine umfangreiche Farbpalette mit allen Tönen aus dem Pantone-, NCS- und RAL-Farbsystem.
max. Abmessungen:
1500 * 1800 * 1400mm
-
Kathodische Tauchlackierung - KTL
Korrosionsbeständige und schlagfeste Beschichtung
Bei der kathodischen Tauchlackierung wird das elektrisch negativ geladene Werkstück in ein Lackbad mit positiv geladenen Partikeln getaucht. Das zu beschichtende Bauteil zieht diese Partikel an und bildet dort eine ebenmäßige Schicht auf der gesamten Oberfläche. Nach dem Aufbringen der Lackschicht schließen wir das Verfahren mit dem Einbrennen des Schutzfilmes ab. Die KTL-Beschichtung eignet sich für hohe Stückzahlen oder aufwendige Konstruktionen. Die erzeugten Schichten sind konturentreu, korrosionsbeständig und schlagfest. Die KTL-Veredelung eignet sich zum dem als Topcoat für Zinkbeschichtungen oder auch als Grundierung einer konventionellen Lackierung oder Pulverbeschichtung.
max. Abmessungen:
1000 * 750 * 750mm
-
Anodisieren
Anodisieren
Anodisieren eignet sich zur funktionellen aber auch dekorativen Veredelung von Aluminium-Werkstoffen. Aluminiumoberflächen erhalten einen guten Korrosions- und Verschleißschutz. Wir bieten auch farbige Anodisierschichten an.
max. Abmessungen:
1400 * 700 * 900mm
-
Galvanisch verzinken
METALLSCHICHTEN SIND GLANZLEISTUNGEN.
Mit einer galvanischen Verzinkung werden Metallteile wirkungsvoll vor Korrosion geschützt. Mit modernen Trommelanlagen erfüllen wir reproduzierbar höchste funktionelle und optische Ansprüche und arbeiten nach allen gängigen Normen und Spezifikationen.
max. Abmessungen:
950 * 300 * 950mm
-
Brünieren
Brünieren
max. Abmessungen:
900 * 500 * 500mm (drum only)
-
Phosphatieren
Phosphatieren
max. Abmessungen:
1100 * 600 * 800mm
-
Chromfreie Passivierung für Aluminium und Magnesium
SurTec® 650
max. Abmessungen und Bauteilgewicht:
1400 * 700 * 900mm; 120 kg (Aluminium)
550 * 390 * 540mm; 100 kg (Magnesium)
Kontakt & Wegbeschreibung
Aalberts Surface Treatment AG
Industriezone Schächenwald
6460 Altdorf
Schweiz
Tel. +41 41 875670 0
Fax: +41 41 875670 1
E-MailLoading...