Öl- und Gasindustrie
Widerstandsfähig in rauer Umgebung
Leistungssteigerung durch ausgereifte Oberflächentechnologien
In der Öl- und Gasindustrie setzen Sie Ihre Maschinen täglich harten Bedingungen aus: Starke chemische und galvanische Korrosion, hoher Verschleiß und massiver Abrieb belasten die Förderanlagen. Wir bei Aalberts surface technologies arbeiten täglich an Schutzveredelungen und Oberflächentechnik, die Ihre Anlagen in der Gas- und Ölindustrie konsequent vor diesen Bedrohungen schützen – für eine wirtschaftliche und prozessoptimierte Brennstoff-Förderung.
Vorteile für die Öl- und Gasindustrie
Seit fast 60 Jahren tragen wir dazu bei, die Öl- und Gasindustrie mit Lösungen zu versorgen, die Folgendes bieten:
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Extremer Korrosionsschutz
- Starke Resistenz gegen Chemikalien
- Hohe Temperaturbeständigkeit
Für jede Anforderung die passende Beschichtungslösung
Wir von Aalberts surface technologies entwickeln für jede Anforderung die passende Beschichtungslösung, wie z.B. Stainihard® oder Nitrotec®, sodass wir Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden und Beschichtungen der Oberklasse anbieten können. Weitere Beispiele:
- DURNI-COAT® 471
Mit diesem bleifreien Verfahren von Aalberts surface technologies wurde das Ventilgehäuse (vorne links) chemisch vernickelt. Die Pumpe zur Förderung aggressiver Wässer ist dadurch korrosions- und verschleißbeständiger geworden.
- TUFRAM®
Mit dieser Beschichtung erzeugen wir erhöhte Seewasserbeständigkeit. Sie erzeugt eine stahlharte, selbstschmierende Kunststoff-Keramik-Oberfläche, in welcher Polymerteilchen integriert sind.
Die Öl- und Gasindustrie strebt eine ständige Leistungs- und Effizienzsteigerung ihrer Maschinen an, auf die sie angewiesen ist. Werkstoffe dieser Industrie haben sich daher in ihren kritischen Anwendungsgebieten durch ihre Langlebigkeit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bewährt.
Prozessstandorte
Kontaktieren Sie uns
Wählen Sie Ihren bevorzugten Prozessstandort.