Aalberts surface technologies > Branchen > Kunststoffindustrie
Logo Aalberts Surface Technologies
  • EN
  • EN
  • Verfahren
  • Branchen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • News
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • News
  • Kontakt & Standorte
close
Logo Aalberts Surface Technologies
Combined Shape

Kunststoffindustrie

Aalberts surface technologies > Branchen > Kunststoffindustrie
Kunststoffindustrie
Vorteile
Verfahren
Kontakt & Standorte

Oberflächenoptimierung in der Kunststoffindustrie

Lösungen für alle Herausforderungen

Steigende Produktionsgeschwindigkeiten und die komplexere Gestaltung von Gummi- und Kunststoffteilen stellen immer höhere Anforderungen an die eingesetzten Oberflächensysteme im Herstellungsprozess. Neben ausgezeichneten Antihafteigenschaften und guter Entformbarkeit spielen auch umweltfreundliche Faktoren wie der Ersatz konventioneller Trennmittel eine immer größere Rolle in der Kunststoffverarbeitung.

Vorteile für die Kunststoffindustrie

Leistungsfähige und zuverlässige Beschichtungen

Aufgrund der Vielzahl von Herausforderungen benötigt die Kunststoffindustrie Oberflächenbeschichtungen auf höchstem Niveau. Unsere leistungsstarke und zuverlässige Oberflächentechnik verbessert die Zykluszeiten, verringert drastisch Ihren Reinigungsaufwand und führt zu einer Steigerung der Produktivität in der Fertigung. 

Kunststoffbeschichtungen von Aalberts surface technologies bilden eine feste Verankerung auf Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Keramik und Trägerteilen, die ebenfalls aus Kunststoffen gefertigt sind. Die FDA-konformen Schichten eignen sich für Kunststoffteile, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt kommen.

Oberflächentechnik: weltweit für Sie verfügbar

Wir entwickeln komplexe und einzigartige Dienstleistungen und unterstützen damit Tausende von Kunden in einer Vielzahl von Branchen. Und das weltweit, von unseren Niederlassungen auf drei Kontinenten aus. Wir sind Ihr Partner für innovative Oberflächentechnik. 

  • Antihaftbeschichtung von Zylindern und Walzen in der Folienverarbeitung
  • Antihaftbeschichtung für Flächendüsen in der Folienproduktion
  • Leichtere Entformung im Spritzguss durch die widerstandsfähige Antihaftbeschichtung
  • Carbonitrieren für einen höheren Verschleißschutz
MAßGESCHNEIDERTE BESCHICHTUNGSSYSTEME MIT SPEZIELLEN VERSTÄRKUNGSSTOFFEN

Unser umfangreiches Premium-Sortiment stellt Ihnen diverse Produkte zur Auswahl, die alle Anforderungen der Kunststoffindustrie an die Oberflächenbeschichtung uneingeschränkt erfüllen. Nach der Vorbehandlung spritzen wir nach Bedarf beispielsweise eine Zwischenschicht aus Metall oder Keramik thermisch auf, die eine hohe Oberflächenhärte erzeugt. Die anschließende Kunststoffbeschichtung erfolgt durch ein auf Pulverbeschichtung basierendes Infusionsverfahren. Die Polymer- und Fluorpolymerveredelungen verfügen zusätzlich über einen sehr guten Korrosionsschutz und eine hohe Chemikalienbeständigkeit.

Es ergeben sich damit vielerlei Anwendungsmöglichkeiten für:

  • Walzen (Glattwalzen und Strukturwalzen)
  • Schweißspiegel
  • Siegelleisten
  • Gießformen und Spritzgussformen
  • Kleberdüsen und Spritzdüsen

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von unseren maßgeschneiderten Beschichtungssystemen zu vermitteln, stellen wir Ihnen im Folgenden einige unserer Lösungen für die Oberflächenoptimierung in der Kunststoffindustrie vor.

ANWENDUNGSBEISPIEL: FLÄCHENDÜSEN IN DER FOLIENPRODUKTION

Bei der Produktion von Spezialfolien werden große Folienbahnen beidseitig mit Klebstoff versehen, der je nach Anwendung unterschiedliche Materialeigenschaften aufweist. Anschließend erfolgt die Trocknung der Folien über mehrere, hintereinander angeordnete Flächendüsen, die Luft auf die Folienbahnen blasen. Am Ende der Anlage werden die abgekühlten Folien geschnitten und auf Rollen konfektioniert. Nach jedem neuen Produktionsjob müssen die Düsen gesäubert werden. Je nach eingesetztem Klebstoff sind die Anhaftungen unterschiedlich stark, sodass es bis zu einer halben Stunde pro Düse in Anspruch nimmt, diese zu säubern. Neben der Dauer des Reinigungsprozesses, beschädigt die mechanische Reinigung auf Dauer die Oberfläche der Düsen und somit ihre Funktionalität.

Mit der Anwendung von TempCoat (früher bekannt unter ChemCoat®) für die Oberflächenoptimierung in der Kunststoffindustrie werden die Antihafteigenschaften der Düsenoberflächen deutlich verbessert. Weniger Klebstoffreste bleiben hängen, die verbleibenden Klebstoffreste lassen sich leicht mit einem Lappen entfernen. Die Düsen erhalten einen Verschleißschutz. Die elektrische Leitfähigkeit bleibt trotz Beschichtung erhalten, damit sich die Folien nicht aufladen. Mit der Beschichtung lässt sich der Reinigungsaufwand für die Flächendüsen um 95 Prozent reduzieren – die Produktivität wird deutlich gesteigert.

ANWENDUNGSBEISPIEL: ENTFORMUNG IM SPRITZGUSS

Bei der Fertigung von Isolatoren für Energieanlagen werden Formteile im Spritzgussverfahren hergestellt. Dabei wird in das Stahlwerkzeug (bestehend aus Formkern, Formhülse und Grundplatte) flüssiges Elastomer unter Druck und Hitze eingespritzt und das fertige Bauteil nach dem Abkühlen aus der Form entnommen. Bei der Entformung kommt es immer wieder zu Anhaftungen zwischen dem Steg des Einspritzkanals und dem Endprodukt – entstandene Riss- und Bruchstellen müssen unter Einsatz von Trennmitteln nachgearbeitet werden.

Um eine bessere Entformung insbesondere im Einspritzkanal zu erreichen, setzen unsere Profis von Aalberts surface treatment für die Kunststoffindustrie eine Oberflächenbeschichtung mit TempCoat® (früher bekannt unter ChemCoat®) ein. Die widerstandsfähige Antihaftbeschichtung sorgt für eine dauerhaft gute Entnahme der fertigen Formteile ohne Riss- und Bruchstellen.

Die Vorteile der Oberflächenveredlung sprechen für sich:

  • Leichtere und schnellere Entformung
  • Kein Ausschuss
  • Kosten für Trennmittel werden eingespart
  • keine unerwünschten Beschädigungen in der Form, lange Lebensdauer
ANWENDUNGSBEISPIEL: WALZEN UND ROLLEN IN DER FOLIENVERARBEITUNG

Die Verarbeitung von Folienstreifen für die Umverpackung von Zigarettenschachteln erfolgt über Walzen und Rollen, zwischen denen das Material hin und her transportiert wird. Bei möglichst hoher Produktionsgeschwindigkeit müssen die Folien geklebt, kaschiert, geschnitten und konfektioniert werden. Wegen der glatten Oberfläche der Walzen kann die Funktionalität eingeschränkt sein – die Folie rutscht durch oder reißt bei zu hoher Spannung. Die Produktion wird unterbrochen und beim Wiederanfahren der Anlage geht durch Schlupf viel Material verloren.

In der Kunststoffindustrie können Oberflächenbeschichtungen von Walzen und Rollen mit TempCoat® (früher bekannt unter ChemCoat®) und PlasmaCoat® den Produktionsablauf erheblich verbessern. Die optimierten Traktionseigenschaften verhindern das Durchrutschen oder Reißen der Folie. Zudem erhalten die Walzen einen Verschleißschutz, der beim Schneiden oder Stanzen der Folie deren Beschädigung verhindert. Die erforderliche elektrische Leitfähigkeit der Walzen bleibt trotz Beschichtung erhalten. Durch den Einsatz von Oberflächentechnik lassen sich somit Verluste durch Produktionsunterbrechungen vermeiden und Produktionskosten senken.

Anwendbare Verfahren

Vakuumbeschichtung Vakuumbeschichtung
Flammspritzen Thermisches Spritzen
GLISS-COAT® Gleitbeschichtungen
Polymerbeschichtungen Polymerbeschichtungen
Zinklamellenbeschichtung Zinklamellenbeschichtung
Antifricor® - Oberflächentechnik aus Deurne Galvanisieren
chemische Vernickelung (außenstromlos) Chemische Vernickelung

Relevante Prozessstandorte

Kontaktieren Sie uns
Wählen Sie Ihren bevorzugten Prozessstandort.

KONTAKT
polymer

Lübeck

Germany
53.8989610.79366 luebeck@aalberts-st.com +49 451 39006 0 Zum Standort
surface treatment

Eindhoven

the Netherlands
51.43406225.4346575 eindhoven@aalberts-st.com +31 402 5076 07 Zum Standort
Alle Standorte anzeigen
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Vakanzen
Menü
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Vakanzen
  • heat treatment
  • HIP | brazing | additive
  • polymer coating
  • reel-to-reel
  • surface treatment
Menü
  • heat treatment
  • HIP | brazing | additive
  • polymer coating
  • reel-to-reel
  • surface treatment
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
Menü
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | brazing | additive
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • The Aalberts way
    • Code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • DE
    • EN
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind. Partner: wiredminds
Speichern und akzeptieren