Aalberts surface technologies in Tatabánya expandiert – neue 12.000 m² große Halle
Aalberts Surface Technologies Kft. hat offiziell eine neue, fast 12.000 m² große Produktionshalle an unserem Standort in Tatabánya eröffnet und damit einen bedeutenden Meilenstein in der Wachstums- und Innovationsgeschichte von Aalberts in Mitteleuropa gesetzt. Die Investition in Höhe von 25 Millionen Euro erweitert die Kapazitäten, führt modernste Automatisierung ein und stärkt die Rolle von Aalberts als zuverlässiger Partner für die Automobil-, Verteidigungs- und Industriebranche.
Die neue Anlage ergänzt die bestehende 8.600 m² große Produktionseinheit und erhöht die Gesamtkapazität um mehr als 60 %. Sie verfügt über fortschrittliche Beschichtungs- und Automatisierungstechnologien, die sowohl die Effizienz als auch die Qualität steigern, um den höchsten internationalen Standards zu entsprechen.
Ein Meilenstein mit Partnern und offiziellen Vertretern

An der Eröffnungsfeier nahmen hochrangige Gäste teil, darunter Levente Magyar, stellvertretender Minister für auswärtige Angelegenheiten und Handel, János Bencsik, Mitglied des Parlaments, Partner und Kunden. Zusammen mit Stéphane Simonetta, CEO von Aalberts, Oliver Jäger, executive director von Aalberts surface technologies, Ferenc Puszta, plant managing director, und seinem Team feierten sie diesen Meilenstein mit einer Banddurchtrennungszeremonie.
Erweiterung der Kapazitäten und Fähigkeiten
Die neue Halle verfügt über modernste Kathodische Tauchlackierung (KTL) Technologie für große Produkte bis zu 3,0 × 2,0 × 1,2 Meter sowie erweiterte Pulverbeschichtungs-, wasserbasierte und lösungsmittelbasierte Lackiermöglichkeiten.
Eine vollautomatische Montagelinie mit 15 Industrierobotern gewährleistet die präzise Handhabung und Montage von Halbzeugen und sammelt gleichzeitig wertvolle Produktionsdaten für die Prozessoptimierung.
„Durch die Integration moderner Automatisierungs- und digitaler Überwachungssysteme machen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer datengesteuerten, nachhaltigen Produktion“, sagte Oliver Jäger, executive director.
Unterstützung des industriellen Wachstums in Ungarn
Ungarn baut seine Position als Drehscheibe für die Hightech-Automobil- und Industriefertigung in Europa weiter aus. Die Expansion von Aalberts in Tatabánya unterstützt diese nationale Vision direkt. Das Projekt erhielt eine staatliche Förderung in Anerkennung des Beitrags von Aalberts zu regionaler Innovation, nachhaltiger Technologie und der Schaffung von Arbeitsplätzen.
„Mit dieser Entwicklung erweitern wir nicht nur unsere Kapazitäten, sondern erreichen auch ein neues Niveau in Bezug auf Technologien und komplexe Dienstleistungen“, sagte Ferenc Puszta, plant managing director von Aalberts Surface Technologies Kft.
Die Erweiterung markiert das 25-jährige Jubiläum der Produktion von Aalberts in Tatabánya und spiegelt das langfristige Engagement des Unternehmens für den ungarischen Markt und für nachhaltiges industrielles Wachstum wider.




