Vakuum-/Niederdruckaufkohlen (LPC)
Was ist Vakuumaufkohlen?
Das Vakuumaufkohlen ist eine alternative Technologie zur traditionellen Aufkohlung im Schutzgas (atmosphärisch). Es handelt sich also um eine thermochemische Behandlung, bei der Stahlteile auf Temperaturen, die üblicherweise im Bereich von 900-1000°C liegen, erhitzt und in eine Aufkohlungsatmosphäre gebracht werden. Der Zweck des Aufkohlens ist die Anreicherung der Oberflächenschicht mit Kohlenstoff und damit die Erhöhung der Härte und Abriebfestigkeit bei gleichzeitiger Erhaltung eines verformbaren Kerns. Unmittelbar nach dem Aufkohlen wird meist ein Härten und Anlassen durchgeführt. Im Gegensatz zum traditionellen Aufkohlen hat das Vakuumaufkohlen eine Reihe von Vorteilen, die sich sowohl aus den verwendeten Trägergasen – C2H2/Acetylen – als auch aus der Umgebung, in der es durchgeführt wird – einem Vakuumofen – ergeben. Es ist umweltfreundlich – keine CO2-Emissionen.
Anwendungsgebiete
Die wichtigsten Vorteile sind:
- keine Oxidation an den Korngrenzen
- engerer Toleranzbereich der Einsatzhärtetiefe – geringere Streuung der Ergebnisse
- Stabilität und Wiederholbarkeit der Ergebnisse
- Genaues Aufkohlen von engen Bohrungen, einschließlich Sacklöchern
- Minimierung von Abschreckverformungen – resultierend aus der Verwendung von Gas als Abschreckmedium
- Erhöhung der Produktionseffizienz durch die Möglichkeit der Durchführung von Prozessen bei höheren als den herkömmlichen Temperaturen, d.h. 980 °C und höher
- saubere Oberfläche (silber-metallisch), kein Zunder
- umweltfreundlich – keine CO2-Emissionen
Verfahrensstandorte
Haben Sie Fragen zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an.
Letchworth
United Kingdom 51.9887569-0.2038797 info.letchworth@aalberts-st.com +44 1462 472100 Zum StandortKalisz
Poland 51.736470518.03159 info.kalisz@aalberts-st.com +48 798 804 003 Zum StandortDunningen
Germany 48.2249668.5003521 info.dunningen@aalberts-st.com +49 7403 92907-0 Zum StandortUnsere Verfahren
Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.
Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).
Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.
Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.
Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.
Unsere Verfahren
Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.
Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).
Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.
Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.
Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics". |