Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Faulquemont
Aalberts surface technologies
zurück
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • FR
  • EN
  • DE
  • FR

surface treatment

Aalberts surface technologies Faulquemont

Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Faulquemont
Über diesen Standort
Downloads
Unsere Verfahren
Branchen
Kontakt

Über diesen Standort

Aalberts surface technologies Faulquemont ist Ihr Spezialist für die selektive Beschichtung von Metalloberflächen in Frankreich.

Willkommen in Faulquemont

Aalberts surface technologies Faulquemont

Der Standort in Faulquemont wurde 1999 gegründet und gehört heute zur Aalberts surface technologies Familie. Das Hauptmerkmal unseres Standorts in Faulquemont ist die Lieferung der selektiven Hartanodisierungsbehandlung SELGA-COAT® an unsere Kunden. Dieses Verfahren ermöglicht es, genau definierte Bereiche von mechanischen Komponenten zu behandeln, ohne dass eine vorherige Maskierung erforderlich ist.

Klassische Oberflächenbehandlungen durch Immersion, entweder chemisch oder galvanisch, haben sich in der Regel bei zahlreichen Anwendungen bewährt. Diese konventionellen Verfahren sind jedoch nicht gut geeignet, um Bauteile mit hochkomplexen Geometrien selektiv und gezielt zu behandeln. In diesem Bereich, und insbesondere in der Automobilindustrie, bietet die selektive SELGA-COAT®-Behandlung eine kostengünstige und umweltschonende Alternative.

„Die partielle Harteloxierung von Aluminiumbauteilen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein großer Vorteil der Behandlung ist, dass nur bestimmte Teile der Oberfläche beschichtet werden können. Das macht es unnötig, die Bauteile vor der Behandlung zu maskieren oder sie anschließend mechanisch nachzubearbeiten“.

Steven Leroux, plant manager

Selektive Oberflächenveredelung in Faulquemont

Verfahrensübersicht

VerfahrenMax. Größe in mmMax. Gewicht in kg
SELGA-COAT®auf Anfrageauf Anfrage
SELGA-COAT® CR(VI)-freiauf Anfrageauf Anfrage

Das SELGA-COAT® Verfahren im Detail

Bei klassischen Harteloxalverfahren werden die Komponenten in große Elektrolytbäder getaucht und mit Strom durchflossen. Beim SELGA-COAT® Verfahren wird das Aluminiumbauteil nicht in den Elektrolyten getaucht, sondern in ein Behandlungswerkzeug gelegt. Das Werkzeug ist mit integrierten Systemen ausgestattet, die es ermöglichen, eine undurchlässige Zelle zu schaffen und den Elektrolyt über klar definierte Bereiche des Bauteils zu leiten. Auf diese Weise kommt der Elektrolyt nur mit den Funktionsflächen des Bauteils in Berührung, das so gezielt behandelt wird; das macht eine Maskierung der Bauteile vor der Behandlung oder eine nachträgliche Bearbeitung überflüssig.

Der Elektrolyt, eines der Schlüsselelemente des SELGA-COAT® Verfahrens, wird auch an andere Unternehmen geliefert, die ihre Bauteile mit SELGA-COAT® Maschinen im eigenen Haus behandeln. Aalberts surface technologies Faulquemont vertreibt SELGA-COAT® Maschinen und integriert sie direkt in Ihre Produktionslinien. Sobald die Oberflächenbehandlung in den Produktionsprozess integriert ist, entfallen die typischen Probleme bei der Herstellung wie Transportkosten, verspätete Lieferungen, vorübergehender Korrosionsschutz, mögliche Schäden durch die Handhabung und lange Produktionszeiten.

Mehrere SELGA-COAT® Maschinen wurden von Aalberts Surface Technologies SAS gebaut und auf der ganzen Welt installiert: in Deutschland sowie in Brasilien, China, Indien, der Türkei und der Tschechischen Republik. Alle SELGA-COAT® Anlagen arbeiten, indem sie Elektrolyt durch geschlossene Kreisläufe leiten. Das Risiko, dass der Prozess durch mögliche Verunreinigungen kontaminiert wird, ist viel geringer als bei klassischen Tauchverfahren. Da die Behandlung selektiv erfolgt, ist der Einsatz von Elektrolyt viel geringer, was den Gesamtelektrolytverbrauch reduziert.

Branchen, in denen Oberflächentechnik aus Faulquemont eingesetzt wird

In Faulquemont behandeln wir vor allem Aluminiumkomponenten für die Automobilindustrie selektiv mit dem SELGA-COAT®-Verfahren, wobei wir speziell für diese Art der Behandlung entwickelte Anlagen einsetzen. Diese innovative Technologie bestimmt unseren Arbeitsalltag im Aalberts surface technologies Werk in Faulquemont.

Qualität und Know-how

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das Design der Behandlungswerkzeuge, die für jede Anwendung entwickelt und hergestellt werden, sowie die Definition der Behandlungsparameter. Die Komponenten der Behandlungswerkzeuge werden nach den Spezifikationen von Aalberts Surface Technologies hergestellt, und die Werkzeuge werden von Aalberts Surface Technologies vollständig montiert, an die Behandlungsmaschinen angeschlossen und in Betrieb genommen. SELGA-COAT ® ist so entwickelt, dass Behandlungsgeschwindigkeiten erreicht werden können, die bis zu 10 Mal schneller sind als in klassischen Tauchbädern. Und auch die Qualität der Behandlung ist hervorragend:

  • Sehr geringe Behandlungstoleranzen (bis zu ± 2 µm je nach Behandlung)
  • Sehr geringe Rauhigkeit nach der Behandlung
  • Gute elektrische Isolierung
  • Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit
  • Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit

Anwendungsbereiche

Unser Werk in Faulquemont arbeitet fast ausschließlich für die Automobilindustrie. Die Anzahl der behandelten Teile kann bis zu 80.000 Teile pro Referenz pro Jahr erreichen. Die selektive, hartanodisierende SELGA-COAT®-Behandlung wird hauptsächlich in den folgenden Anwendungen eingesetzt:

  • Pumpen-Gehäuse
  • Kolbenmotoren
  • Komponenten für Start & Stop-Systeme
  • Sandwichplatten für Automatik-Getriebe
  • Getriebe für Lenkung
Je nach Anwendung können die Schichten mit Cr6-haltigen* oder Cr6-freien Elektrolyten hergestellt werden.

*Antrag auf Autorisierung eingereicht über Hapoc GmbH & Co. KG.

Aalberts surface technologies Faulquemont production
Selektive Beschichtung mit SELGA-COAT®

Downloads

Aalberts surface technologies möchte Ihnen die größtmögliche Sicherheit bieten. Deshalb sind unsere Aalberts surface technologies Standorte zertifiziert.

Zertifikate

IATF 16949:2016
ISO 9001:2015
ISO 14001:2015

AGBs und Unternehmenspolitik

Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen (Faulquemont)

Unsere Verfahren

Wir sind der richtige Partner für die selektive Beschichtung. Neben dem Angebot verschiedener Beschichtungsverfahren umfasst unsere Kompetenz auch die Teilbeschichtung von Bauteilen und das Freihalten technisch notwendiger Bereiche der Bauteile von Beschichtung. In einzelnen Bereichen bieten wir auch leichte Montageschritte nach der Beschichtung an.
Selektive Beschichtungen Serviceleistungen

Branchen

Automobilindustrie

Automobilindustrie Automobilindustrie

Kontakt & Wegbeschreibung

Aalberts Surface Technologies SAS

Avenue Bade Wurtemberg
57380
Faulquemont
Frankreich
+33 387 0043 80
49.05429876.6079258
faulquemont@aalberts-st.com
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Glossar
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate

|

Glossar
  • DE
    • EN
    • FR
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • FR
  • EN
  • DE
  • FR
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren