Aalberts surface technologies > Über uns > News > Kampf den Infektionen – Antimikrobielle Beschichtung
  • Deutsch
    • Englisch
Menü
  • Deutsch
    • Englisch
  • Verfahren
        • heat treatment
        • HIP | brazing | additive
        • polymer coating
        • reel-to-reel
        • surface treatment
  • Branchen
        • Automobilindustrie
        • Chemieindustrie
        • Druckindustrie
        • Elektromobilität
        • Gebäudetechnik
        • Halbleiterindustrie
        • Kunststoffindustrie
        • Lebensmittelindustrie
        • Luft- und Raumfahrt
        • Maschinenbau
        • Medizintechnik
        • Öl- und Gasindustrie
        • Werkzeugbau
        • Verpackungsindustrie
        • Vliesstoffindustrie
  • Über uns
        • News
  • Kontakt & Standorte

2020-09-07

Kampf den Infektionen – Antimikrobielle Beschichtung

Keime und Bakterien sind der Nährboden für Infektionskrankheiten. Sie vermehren sich unter geeigneten Umgebungsbedingungen rasend schnell und werden unbewusst von Mensch zu Mensch übertragen.

Einsatz antimikrobieller Pulverlacke

Jeder versucht sich derzeit gegen Infektionen und Krankheiten zu schützen. Aalberts surface technologies in Landsberg hat einen Weg gefunden, das Risiko einer Ansteckung zu verringern oder gar zu vermeiden. Das Ergebnis dieser Überlegung ist die antimikrobielle Beschichtung. Sie bekämpft nicht nur Bakterien, sondern wirkt zusätzlich gegen eine Vielzahl weiterer unterschiedlicher Schädlinge, wie Pilze, Viren oder Algen.

Durch den Einsatz antimikrobieller Pulverlacke wird eine deutliche Bekämpfung und Abtötung der Bakterien erreicht, während die Bakterien bei konventionellen Pulverlacken ohne spezielle Additive unverändert bestehen bleiben. Der potenzielle Markt für die Anwendung dieser Beschichtung ist groß. Die Medizintechnik, Klimatechnik oder Haushaltsgeräte sind nur ein paar von vielen Möglichkeiten für den Einsatz der antimikrobiellen Beschichtung.

Beschichtung von Haltestangen und Verbindungselementen für Straßenbahnen

Ein Anwendungsbeispiel ist die antimikrobielle Beschichtung von Haltestangen und Verbindungselementen für Straßenbahnen. Täglich nutzen eine Vielzahl von Menschen die Straßenbahnen als öffentliches Verkehrsmittel. Die Hände des Menschen sind der größte Bakterienüberträger, und genau hier kann man den Vorteil einer antimikrobiellen Beschichtung nutzen. Keime vernichten, bevor sie an den Nächsten weitergegeben werden, ist hier die Devise.

Unser technologischer Anspruch der antimikrobiellen Beschichtung ist neben einem schnellen Wirkungsprinzip die umfangreiche Bekämpfung der Schädlinge, hohe Raten der Vernichtung und die Vermeidung von Resistenzen. Besonders wichtig ist zudem die Nachhaltigkeit der Wirkung. Die antimikrobielle Beschichtung soll unterstützend zur Förderung der Gesundheit wirken und somit eine natürliche Prophylaxe für die Menschen sein.

  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum
Cookies
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen, das Teilen von Inhalten auf sozialen Medien und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen.

Einstellungen
Akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Powered by
Menü
  • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | brazing | additive
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branchen
    • Luft- und Raumfahrt
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Maschinenbau
    • Lebensmittelindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Medizintechnik
    • Vliesstoffindustrie
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Druckindustrie
    • Werkzeugbau
  • Über uns
    • News
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • Deutsch
    • Englisch