Aalberts surface technologies > Verfahren > Stainihard ®
Aalberts surface technologies
zurück
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • NL
  • EN
  • DE
  • NL

Oberfläche von rostfreiem Stahl härten

Stainihard ®

Aalberts surface technologies > Verfahren > Stainihard ®
Was ist Stainihard®?
Stainihard®
Branchen
Verfahrensstandorte

Was ist Stainihard®?

Stainihard® NC ist ein Wärmebehandlungsverfahren zum Oberflächenhärten von (austenitischem und Duplex-) Edelstahl, ohne die Korrosionsbeständigkeit negativ zu beeinflussen. In einigen Fällen wird diese sogar verbessert.

Die Behandlung basiert auf der klassischen Nitrocarburierung im Gas. Stainihard® NC ermöglicht, dieses Verfahren auf nichtrostenden Stahl anzuwenden. Wie bei anderen Diffusionsverfahren können die Produkte sowohl als Einzelstücke als auch in großen Mengen behandelt werden.

Bei Stainihard® NC wird die Oberfläche mit Stickstoff und Kohlenstoff angereichert, um die mechanischen Eigenschaften des Produktes zu verbessern.

Stainihard® NC ist eine eingetragene Marke von Aalberts surface technologies Eindhoven B.V.

Das Verfahren: Härten von Edelstahl mit Stainihard®

Je nach Anwendung gibt es verschiedene Prozessoptionen, um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen.

Beim Stainihard® -Verfahren wird die Oberfläche in besonderer Weise mit Stickstoff und Kohlenstoff angereichert. Bei austenitischen Edelstählen ist dies nicht ohne weiteres möglich. Stickstoff und Kohlenstoff diffundieren bei einer niedrigen Temperatur (<450 °C) in die Produktoberfläche. Das Ergebnis ist eine sehr hohe Oberflächenhärte (1200-1400HV0,05) ohne negative Beeinflussung der Korrosionsbeständigkeit.

Die Stainihard®-Schicht ist eine erweiterte Austenitzone (auch S-Phase genannt). Diese Zone besteht aus dem jeweiligen Edelstahlmaterial, mit einer Übersättigung von Stickstoff und Kohlenstoff. Durch diese Übersättigung entstehen Druckspannungen. Dadurch erhöht sich die Härte erheblich, ohne die Korrosionsbeständigkeit negativ zu beeinflussen. Der Grund ist, dass bei Stainihard® NC die Bildung von Chromnitrid (CrN) und / oder Chromkarbid (CrC) unterdrückt wird (Blähaustenit). Dies im Gegensatz zu den klassischen Nitrierverfahren wie Salzbad- und Plasmanitrieren, bei denen die Korrosionsbeständigkeit durch die Bildung dieser Chromnitride und Karbide deutlich abnimmt.

Die Tiefe dieser durch Stainhard® gebildeten expandierten Austenitschicht ist unter anderem abhängig vom gewählten Edelstahlwerkstoff, dem Verformungsgrad und der Oberflächenbeschaffenheit.

Besondere Merkmale von Stainihard®

Stainihard® NC ist ein Verfahren zum Härten der Oberfläche von (austenitischem und Duplex-) Edelstahl.

Die Eigenschaften des Verfahrens sind:

  • hohe Oberflächenhärte
  • hohe Abriebfestigkeit gegen abrasiven Verschleiß
  • hohe Beständigkeit gegen Kaltverschweißen, Festfressen oder Kontaktkorrosion
  • Korrosionsbeständigkeit wird nicht beeinträchtigt, in manchen Fällen sogar verbessert
  • hohe Beständigkeit gegen Scherung
  • keine Veränderung des Aussehens
  • geringerer Reibungskoeffizient
  • höhere Ermüdungsfestigkeit
  • gute Maß- und Formstabilität

 

Die Härte von Stainihard® beträgt 1200-1500HV0,01.

Diese Härte bezieht sich auf die Härte an der Oberfläche, wenn sie in einem Querschnitt der Schicht gemessen wird. Die normale Härte, gemessen an der Oberfläche, beträgt: 1000-1400HV0,05 in einer Tiefe von 10 bis 30 µm.

Die Einhärtungstiefe von Stainihard® NC ist abhängig von der Art des Edelstahls, der Oberflächenbeschaffenheit und dem Grad der Verformung. Mit zunehmender Oberflächenverformung nimmt die Schichttiefe ab.

Alle in der Broschüre/Website genannten Werte/Eigenschaften sind abhängig von der Art des rostfreien Stahls und dessen Zustand. Die Behandlung und Spezifikation der Endprodukte muss im Voraus in Absprache mit Aalberts Surface Technologies Eindhoven B.V. festgelegt werden.

Mehr Informationen zu Stainihard® NC

Häufig gestellte Fragen zu Stainihard®

Welche Härte kann mit Stainihard® erreicht werden?

Die Einhärtungstiefe von Stainihard® NC ist abhängig von der Art des Edelstahls, der Oberflächenbeschaffenheit und dem Grad der Verformung.

Für welche Branchen eignet sich Stainihard®?

Die Verwendung von Stainihard®, einer Oberflächenhärtungsmethode, kann in verschiedenen Branchen nützlich sein. Beispielsweise in der Automobil- sowie Luft- und Raumfahrtindustrie, aber auch im Werkzeug- sowie Maschinenbau.

Wie funktioniert Stainihard®?

Bei Stainihard® NC wird die Oberfläche mit Stickstoff und Kohlenstoff angereichert, um die mechanischen Eigenschaften des Produktes zu verbessern.

Branchen

Headerbild Branche Werkzeugbau - Aalberts surface technologies
Werkzeugbau
Automobilindustrie
Automobilindustrie
Headerbild Branche Chemieindustrie - Aalberts surface technologies
Chemieindustrie
Headerbild Branche Elektromobilität - Aalberts surface technologies
Elektromobilität
Headerbild Branche Luft- und Raumfahrt - Aalberts surface technologies
Luft- und Raumfahrt
Headerbild Branche Medizintechnik - Aalberts surface technologies
Medizintechnik

Verfahrensstandorte

Haben Sie Fragen zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an.

KONTAKT
heat treatment
heat treatment

Eindhoven

the Netherlands
51.47035245.419001 info.eindhoven-heat@aalberts-st.com +31 40 266 3000 Zum Standort
Alle Standorte anzeigen
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Glossar
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate

|

Glossar
  • DE
    • EN
    • NL
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • NL
  • EN
  • DE
  • NL
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Always Enabled
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren