Sie kennen das Problem sicherlich – bei Produktionsgeschwindigkeiten
von 1000 m/min greifen sogar leichte Kunststoff- und Nonwoven-Materialien die Oberflächen an. Viele und
ständige Anwendungen tragen deshalb Antihaftbeschichtungen und
Aluminiumoberflächen schnell ab. Hinzu kommen Belastungen wie Verschleiß durch
SAP-Pulver, Hotmelt-Reste und Materialablagerungen; Führungen und Wendestangen
mit hohem Reibwert; Anhaftungen von Klebern auf Vakuumtrommeln oder Lycrafäden,
die Führungen verschleißen. Und dies sind nur einige der Faktoren, die zu Stillstandzeiten
in der Vliesstoffindustrie
führen.
Aalberts surface technologies hat Oberflächentechnik speziell für die Vliesstoffindustrie
entwickelt, die Ihre Maschinenlaufzeit erhöht, die Prozesse verbessert und Ihre
Kosten senkt. Zum Beispiel können wir mit einer besonderen
Antihaftbeschichtung die Intervalle zwischen den Reinigungsarbeiten verlängern
und auch die eigentliche Reinigungszeit verkürzen. Dadurch, dass die
aufgetragene Beschichtung
nahezu porenfrei ist und eine geringe Rauigkeit ab etwa 1,0 µm besitzt, lässt
sich selbst hartnäckig haftendes Material schnell abwischen – ohne zusätzliche
Reinigungsmittel oder schabendes Werkzeug.
Mithilfe
unserer kundenorientierten Beschichtungen
und der Auswahl geeigneter Zusatzwerkstoffe meistern wir die Herausforderung,
dass jedes Teil in der Vliesstoffindustrie
einzigartigen Anforderungen während des Produktionsprozesses ausgesetzt ist.
Das Ergebnis sind Oberflächenbeschichtungen mit herausragenden
Antihafteigenschaften und unvergleichlichem Verschleißschutz – damit Sie den steigenden
Anforderungen an Qualität und Produktivität gelassen entgegentreten können.
Über 500 Kunden aus der Vliesstoffindustrie haben wir
bereits von unserem Angebot überzeugt. Im Folgenden finden Sie drei Beispiele dafür, wie mithilfe unserer
Spezialbeschichtungen die Leistung von Maschinen und Anlagen von Vliesstoff-Unternehmen
gesteigert wird.