Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Solingen
Aalberts surface technologies
zurück
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • FR
  • EN
  • DE
  • FR

polymer coating

Aalberts surface technologies Solingen

Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Solingen
Über diesen Standort
Downloads
Unsere Verfahren
Branchen
Kontakt

Über diesen Standort

Aalberts surface technologies in Solingen ist Ihr Spezialist für bedarfsgerechte Oberflächen zur funktionellen Anwendung. 

Willkommen in Solingen

Aalberts surface technologies Solingen 3 Außenansicht Produktion

Im Norden Solingens finden Sie unser Werksgelände. Hier arbeiten unsere qualifizierten Mitarbeiter daran, Ihre Bauteile mithilfe innovativer Beschichtungssystemen funktionell zu optimieren.

Mit unserem Sitz im Dycker Feld haben wir uns im Bereich der Oberflächentechnik in Solingen, dem Bergischen Land und darüber hinaus etabliert – seit 2000 als Teil der AHC Oberflächentechnik GmbH und nun seit 2019 als Mitglied der Aalberts-Familie. Unsere Kunden, die beispielsweise aus der Automotive Industrie und aus dem Maschinenbau kommen, schätzen die Gewährleistung hoher Qualitätsstandards, die individuelle technologische Fachberatung und die pünktliche Lieferung.

Den Schwerpunkt der Beschichtungsprozesse des Solinger Standortes bilden trockenschmierende Gleitbeschichtungen, die unter dem Namen GLISS-COAT®, GLISS-COAT® green und GLISS-COAT® FLOCK am Markt bekannt sind. Sie sorgen für ein optimales Gleitverhalten technischer Bauteile, erhöhen deren Korrosions- und Verschleißbeständigkeit und minimieren unerwünschte Geräusche wie Knarzen und Quietschen. Dadurch können Kosten gesenkt und die Effizienz und Qualität Ihrer Produktion erhöht werden. Phosphatierungen sowie KTL-Beschichtungen (Kathodische Tauchlackierungen) und das Beschichten rundsymmetrischer Bauteile sind weitere Bestandteile einer umfassenden Angebotspalette.

„Wir sind kompetenter Ansprechpartner und Problemlöser für unsere Kunden und sind stolz darauf, dieses in einem innovativen Unternehmen Aalberts surface technologies umsetzen zu können.“

Miguel Rodrigues, plant manager

Verfahrensübersicht

VerfahrenMax. Größe in mmMax. Gewicht in kg
Gleitlackbeschichtung GLISS-COAT®1700x800x50010
Gleitlackbeschichtung GLISS-COAT® green1700x800x50010
Technische Beflockung GLISS-COAT® FLOCK1300x600x10010
PPG XYLAN® 1010auf Anfrage2,5
Nasslackauf Anfrageauf Anfrage
KTL Kathodische Tauchlackierung1000x1000x6001 (Stückgewicht)
Zink-Phosphatierung1000x1000x600250

Trockenschmierung

Eine Trockenschmierung ist aus Sicht der technischen Anwendung eine fettfreie, wartungsarme Lebensdauerschmierung zur Reduzierung des Reibwertes bei gleichzeitiger Geräuschreduktion. Die Grundlage der Trockenschmierung bilden Festschmierstoffe wie PTFE, MoS2 oder Graphit, die bei uns in ein umweltfreundliches wässriges Lacksystem eingebunden sind. Den Schlüssel dazu bietet die Aalberts Surface Technologies GmbH Solingen in Form von umweltfreundlichen und innovativen Produktentwicklungen aus den Bereichen GLISS-COAT®, GLISS-COAT® green und GLISS-COAT® FLOCK.

GLISS-COAT®-Beschichtungen sind dauerhafte Gleitbeschichtungen, auf dessen Oberfläche sich einen Gleitfilm mit konstant niedrigen Reibwerten ausbildet. Sie bieten Reibwert- und Geräuschreduzierung in Verbindung mit Verschleiß- und Korrosionsschutz zur Funktionalisierung Ihrer Oberflächen.

Technische Details
  • Funktionale Beschichtung aus Festschmierstoffen eingebettet in eine Kunstharz-Matrix
  • Konstanter Gleitfilm aus Trockenschmierstoffen
  • Umweltfreundliches System durch Einsatz wässriger Lacke
  • Funktionale Beschichtung zur wartungsfreien Dauerschmierung
Vorteile:
  • Fettfreie, wartungsarme Lebensdauerschmierung
  • Verschleißreduzierung bei gleichzeitiger Geräuschreduktion
  • Hohe Prozesssicherheit durch konstant niedrige Reibwerte
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit durch Vorbehandlung mit KTL

Die von uns angebotene PPG XYLAN® 1010 Beschichtung ist eine lösemittelhaltige, harzgebundene, temperaturbeständige Gleitbeschichtung, die formuliert wurde, um den Reibungskoeffizienten zu reduzieren. PPG XYLAN® 1010  bietet ein optimales, niedriges Verhältnis von Reibung zu Verschleiß. Die vorgeschlagenen Endanwendungen sind Ventile und Antriebe.

Unsere Leistungen

  • Geräuschreduzierung
  • Reibwertreduzierung
  • Korrosionsschutz
  • Verschleißschutz
  • GLISS-COAT® Systeme → eigene Entwicklung eines Gleitlacksystems
  • GLISS-COAT® FLOCK → manuell und auf automatisierter Flockanlage
  • GLISS-COAT® green
  • PPG XYLAN® 1010 → Applikation auf rundsymmetrische Bauteile mit teilautomatisierten Prozessen
  • Rundspritzapplikationen → im Kompetenzzentrum Anker
  • Kathodische Tauchlackierung (KTL-Beschichtungen mit Spezialisierung auf Dickschicht-KTL und dickwandige Bauteile)
  • Kombinationsbeschichtungen
  • Phosphatierung (Batch-Anlage)

Sonderleistungen

Auf Wunsch montieren wir Bauteile und verpacken diese nach Kundenvorgabe. Des Weiteren setzen wir besondere Kombinationsbeschichtungen ein, gerne basierend auf Vorbeschichtungen durch unsere Schwesterstandorte bei Aalberts surface technologies.

  • Corona Flamme
  • Corona Plasma
  • Entfetten
  • Kombinationsbeschichtungen
  • Phosphatieren
  • Sandstrahlen

GLISS-COAT® - eigene Entwicklung eines Gleitlacksystems

Mit GLISS-COAT® werden eigenentwickelte, trockenschmierende Gleitbeschichtungen zur Minderung von Reibung und Verschleiß bezeichnet. Die Beschichtungsmaterialien sind wasserbasierend und können in verschiedenen Sprühapplikationen aufgebracht werden

GLISS-COAT® green die PFAS freie Lösung für Ihre Oberfläche

PFAS freie Beschichtung GLISS-COAT® green Systeme sind umweltfreundliche, Wasser basierende Gleitlacksysteme frei von Schwermetallen und PFAS. Die Produkte erfüllen bereits heute die Kriterien von ROHS und sind REACHkonform. Hinzu kommt auch, dass unsere Systeme hinsichtlich des drohenden PFAS-Verbot zukunftssicher sind. GLISS-COAT® ist auf eine Lebensdauerschmierung ausgelegt und reduziert Geräusche und Verschleiß ganz ohne den Einsatz von Fett.

Die neuentwickelten GLISS-COAT® green Systeme zeichnen sich nicht nur durch PFAS Freiheit aus, sondern die Standzeit in der Anwendung als auch das Reiberwertreduzieren konnten durch den Einsatz neuester Compositpolymere nochmals gegenüber ihren PFAS haltigen Vorgängern gesteigert werden.

GLISS-COAT® FLOCK - manuell und auf automatischer Flockanlage

GLISS-COAT® FLOCK ist eine Beschichtung zur Erhöhung des Absorptionsvermögens für Stöße und Geräusche. Hierzu wird ein gleitfähiger GLISS-COAT®-Kleber mit Polymerfasern kombiniert.

GLISS-COAT® FLOCK kann auf phosphatierten, eloxierten und gestrahlten Metalloberflächen sowie auf Kunststoff aufgebracht werden.

Kathodische Tauchlackierung (KTL) - funktionelle Lackiertechnik

KTL (Kathodische Tauchlackierung) ist ein Verfahren, bei dem das zu beschichtende Werkstück elektrisch negativ geladen ist und in ein Lackbad mit positiv geladenen Lackpartikeln getaucht wird. Diese Partikel werden von dem Werkstück angezogen, auf ihm abgeschieden und bilden dort einen gleichmäßigen Film über die gesamte Oberfläche. Nach Aufbringen der Lackschicht erfolgt eine Wärmebehandlung (Einbrennen) bei 180 bis 220 °C.

Unsere KTL-Beschichtung mit Spezialisierung auf Dickschicht-KTL sowie KTL-Beschichtung dickwandiger Bauteile folgt nach Anlehnung den hier aufgeführten Normen (Auszug):

Daimler:

  • DBL 7390
  • DBL 7381
  • DBL 7382
  • DBL 7391

VW:

  • VW TL 260 Ofl-x-634
  • VW TL 260 Ofl-x-630
  • VW TL 262 Ofl-x-635
  • VW TL 227 Ofl-x-633 KTL

Honda:

  • HES D2021-07 Class 1 Grade 4

MAN:

  • MAN Nutzfahrzeuge AG Werknorm M3078
  • MAN 3018

BMW:

  • BMW GS 90011, Anführungsgruppe LASW 3
  • BMW AA0055

Toyota:

  • Toyota TSH 2354G

Ford:

  • Ford WSK-M2P-153

Einzelbeschichtung rundsymmetrischer Bauteile - Applikation von Gleitlacken auf Rundspritzautomaten

Wir in Solingen sind das Kompetenzzentrum für das Beschichten von rundsymmetrischen Bauteilen mit Gleitlacken. Magnetventilanker für Schalt- und Bremssysteme für KFZ sind solche Bauteile. Es erfolgt ein gleichmäßiger Schichtauftrag in engen Toleranzen. Auch partielle Beschichtungen mit den wasser- und lösemittelbasierten Gleitlacksystemen sind möglich.

Qualität und Know-how

Wir sind kompetenter Partner für Oberflächenbehandlung in Solingen und deutschlandweit. Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, lassen wir uns regelmäßig nach ISO-Normen zertifizieren. Unabhängig vom Auftragsvolumen oder Inhalt, versprechen wir Ihnen Termintreue, Präzision und einen hohen Standard. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Oberflächentechnik arbeiten unsere Spezialisten ständig daran, bewährte Verfahren weiter zu verbessern oder innovative neue Beschichtungen zu entwickeln – immer gemäß Ihrer Wünsche als Kunde oder nach den Anforderungen der Industrie.

Anwendungen

Je nach Verfahrensvariante können alle technisch interessanten Metalle, Leichtmetalle und Kunststoffe beschichtet werden, um gleit- oder geräuschreduzierende Anwendungen beim Kunden zu ermöglichen.

Einsatzbereiche

Einsatz findet an allen Teilen statt, die einer hohen Reibbelastung ausgesetzt sind oder deren Beschichtung eine bestimmte Funktionalität und/oder einen Korrosionsschutz erfordert, z.B. bewegliche Fahrzeuginnenraumkomponenten, Schließkomponenten, Scharnierstifte, Lagerbolzen sowie rundsymmetrische Bauteile und Schraubendruckfedern für Dämpfungssysteme. Vielfach ein Ersatz für Fett und Lebensdauerschmierung.

Aalberts surface technologies Solingen 2 Funktionslacke
Produktionsbereich der Funktionslacke für flache Bauteile.
Aalberts surface technologies Solingen 4 Logistikfläche
Logistikflächen zwischen zwei Produktionsbereichen.
Solingen Klemmbereich
Aalberts surface technologies Solingen 5 KTL
Gitterrost-Laufsteg der KTL-Anlage. KTL ist ein Verfahren, bei dem das zu beschichtende Werkstück elektrisch negativ geladen ist und in ein Lackbad mit positiv geladenen Lackpartikeln getaucht wird.
Aalberts surface technologies Solingen 7 Reinigungsprozess
Zuführung von Teilen zum automatisierten Reinigungsprozess.
Aalberts surface technologies Solingen 8 Feder mit Flock
GLISS-COAT® Flock ist eine Beschichtung zur Erhöhung des Absorptionsvermögens für Stöße und Geräusche. Hierzu wird ein gleitfähiger GLISS-COAT ®-Kleber mit Polymerfasern kombiniert.

Downloads

Aalberts surface technologies bietet Sicherheit. Wir wollen Ihnen die größtmögliche Sicherheit im Bereich der Oberflächenveredelung bieten. Deshalb sind unsere Aalberts surface technologies Standorte zertifiziert.

Zertifikate

IATF 16949:2016
ISO 9001:2015
ISO 14001:2015

AGBs, Broschüren und Unternehmenspolitik

Allgemeine Einkaufsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Unternehmenspolitik - polymer
Kurzinformation Funktionale Lackierrechnik
Funktionelle Gleit- und Spezialbeschichtungen
Kurzinformation GLISS-COAT® green

Unsere Verfahren

Wir sind Ihr Experte für Gleitbeschichtungen (GLISS-COAT® und GLISS-COAT® FLOCK), Phosphatierung und Kathodische Tauchlackierung.
Gleitbeschichtungen Kathodische Tauchlackierung (KTL) Nasslackieren Serviceleistungen

In diesen Branchen kommt unsere Oberflächenbeschichtung aus Solingen zum Einsatz

Automobilindustrie

Automobilindustrie

Headerbild Branche Elektromobilität - Aalberts surface technologies

Elektromobilität

Kontakt & Wegbeschreibung

Aalberts Surface Technologies GmbH

Dycker Feld 43
42653
Solingen
Germany
+49 212 25834 0
51.20048227.0787766
solingen@aalberts-st.com
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Glossar
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate

|

Glossar
  • DE
    • EN
    • FR
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • FR
  • EN
  • DE
  • FR
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren