Nasslackieren
Was ist Nasslackieren?
Die Nasslackierung ist eine beliebte und weit verbreitete Beschichtungstechnik. Sie eignet sich für nahezu alle Untergrundmaterialien. Das Spritzverfahren eröffnet jeglichen Spielraum für Effekte, Oberflächenstrukturen und Variationen von Farbtönen. Ob Kleinteile wie Unterlegscheiben oder große Prototypen: Wir bei Aalberts surface technologies lackieren alle Werkstücke, die sich auf der Straße transportieren lassen.
Das Nasslackierungs-Verfahren im Einsatz
Durch die Kombination geeigneter Lacke mit der passenden Anodisierungs- oder Konversionsbeschichtung verbessern wir nicht nur den Oberflächenschutz. Designer bekommen so weitere Möglichkeiten, Ihre Bauteile mit Hilfe der Nasslackierung in Wunschfarben zu gestalten, sie zu kennzeichnen oder weiter zu veredeln. Die selektive Aufbringung jeglicher Lackierung mit Masken und lokalisiertem Sprühen ermöglicht es auch, dass Fertigteile direkt in die Montage gelangen. Wir nutzen Techniken wie die Nass-in-Nass-Lackierung und mechanische Nachbearbeitung, um unsere Oberflächenbeschichtungen so noch wirtschaftlicher und funktionaler zu machen.
Eigenschaften der Nasslackierung
Es gibt eine breite Palette von Nasslackierungs-Verfahren, die wir auf Komponenten anwenden, um die Leistung in bestimmten Situationen zu verbessern. Das Spritzverfahren ist enorm individualisierbar. Wir wenden es manuell, mit Hilfe von Robotern oder in Durchlaufanlagen an, um beispielsweise folgende Effekte zu erzielen:
- Reibverschweißen reduzieren
- Gleitfähigkeit erhöhen
- vor Hochtemperaturbelastung schützen
- chemische Beständigkeit verbessern
- Antihaft-Eigenschaften erzeugen
- Reinigungsfähigkeit verbessern
Einsatzmöglichkeiten der Nasslackierung
Häufig gestellte Fragen zum Nasslackieren
Mit einer Nasslackierung können alle RAL-Farbtöne erreicht werden.
Bauteile mit einer Größe von 3x3x30 m (Höhe/Breite/Länge) können lackiert werden. Aber auch kleinere Bauteile sind für das Nasslackieren geeignet.
Das Nasslackieren ist sehr individualisierbar und es gibt geprüfte Beschichtungssysteme für die härtesten Korrosivitätsklassen.
Nasslack verbessert die chemische Beständigkeit und schützt vor Hochtemperaturbelastung. Auch geometrisch komplizierte Bauteile sind für die Nasslackierung geeignet und können wirkungsvoll und nachhaltig gegen Korrosion und Feuer (Brandschutz) geschützt werden.
Verfahrensstandorte
Sie haben eine Frage zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an.
Pulversheim
France 47.84112117.2816152 pulversheim@aalberts-st.com +33 389 2832 80 Zum StandortSolingen
Germany 51.20048227.0787766 solingen@aalberts-st.com +49 212 25834 0 Zum StandortTatabánya
Hungary 47.582185518.3456132 tatabanya@aalberts-st.com +36 34 5146 70 Zum StandortLandsberg am Lech
Germany 48.068575810.8542243 landsberg@aalberts-st.com +49 8191 91186 10 Zum StandortCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics". |