Nasslackieren
Was ist Nasslackieren?
Das Nasslackierungs-Verfahren im Einsatz
Durch die Kombination geeigneter Lacke mit der passenden Anodisierungs- oder Konversionsbeschichtung verbessern wir nicht nur den Oberflächenschutz. Designer bekommen so weitere Möglichkeiten, Ihre Bauteile mit Hilfe der Nasslackierung in Wunschfarben zu gestalten, sie zu kennzeichnen oder weiter zu veredeln. Die selektive Aufbringung jeglicher Lackierung mit Masken und lokalisiertem Sprühen ermöglicht es auch, dass Fertigteile direkt in die Montage gelangen. Wir nutzen Techniken wie die Nass-in-Nass-Lackierung und mechanische Nachbearbeitung, um unsere Oberflächenbeschichtungen so noch wirtschaftlicher und funktionaler zu machen.
Eigenschaften der Nasslackierung
Es gibt eine breite Palette von Nasslackierungs-Verfahren, die wir auf Komponenten anwenden, um die Leistung in bestimmten Situationen zu verbessern. Das Spritzverfahren ist enorm individualisierbar. Wir wenden es manuell, mit Hilfe von Robotern oder in Durchlaufanlagen an, um beispielsweise folgende Effekte zu erzielen:
- Reibverschweißen reduzieren
- Gleitfähigkeit erhöhen
- vor Hochtemperaturbelastung schützen
- chemische Beständigkeit verbessern
- Antihaft-Eigenschaften erzeugen
- Reinigungsfähigkeit verbessern


Einsatzmöglichkeiten der Nasslackierung
Häufig gestellte Fragen zum Nasslackieren
Mit einer Nasslackierung können alle RAL-Farbtöne erreicht werden.
Bauteile mit einer Größe von 3x3x30 m (Höhe/Breite/Länge) können lackiert werden. Aber auch kleinere Bauteile sind für das Nasslackieren geeignet.
Das Nasslackieren ist sehr individualisierbar und es gibt geprüfte Beschichtungssysteme für die härtesten Korrosivitätsklassen.
Nasslack verbessert die chemische Beständigkeit und schützt vor Hochtemperaturbelastung. Auch geometrisch komplizierte Bauteile sind für die Nasslackierung geeignet und können wirkungsvoll und nachhaltig gegen Korrosion und Feuer (Brandschutz) geschützt werden.
Verfahrensstandorte
Sie haben eine Frage zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an.