Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Kirchheim
  • EN
Menü
  • EN
  • Verfahren
        • heat treatment
        • HIP | brazing | additive
        • polymer coating
        • reel-to-reel
        • surface treatment
  • Branchen
        • Automobilindustrie
        • Chemieindustrie
        • Druckindustrie
        • Elektromobilität
        • Gebäudetechnik
        • Halbleiterindustrie
        • Kunststoffindustrie
        • Lebensmittelindustrie
        • Luft- und Raumfahrt
        • Maschinenbau
        • Medizintechnik
        • Öl- und Gasindustrie
        • Werkzeugbau
        • Verpackungsindustrie
        • Vliesstoffindustrie
  • Über uns
        • The Aalberts way
        • Code of conduct
        • Unsere leadership principles
        • Entwicklungsmöglichkeiten
        • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
close
Combined Shape

surface treatment

Aalberts surface technologies Kirchheim

Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Kirchheim
Über diesen Standort
Downloads
Unsere Verfahren
Branchen
Kontakt

Über diesen Standort

Aalberts surface technologies in Kirchheim bei München/Kirchheim-Heimstetten ist Ihr Spezialist für optimale Oberflächentechnik mit Fokus auf Beschichtungsverfahren wie das Harteloxieren und Chemisch Nickel. Mit unseren speziell entwickelten Oberflächenverfahren verbessern wir die Funktionsoberflächen Ihrer Bauteile.

Willkommen in Kirchheim bei München

Aalberts surface technologies Kirchheim 1

Seit dem Jahr 1989 produziert die ehemalige AHC Oberflächentechnik GmbH am Standort in München / Kirchheim. Im Jahre 2019 haben wir in Kirchheim bei München zu Aalberts surface technologies umfirmiert.

Unser Wachstum erreichen wir durch stetige Prozessoptimierung und höchste Qualitätsansprüche an uns selbst. Die daraus resultierende Kundenzufriedenheit bestätigt unsere Leistungen und unsere tägliche Arbeit. Wir investieren konsequent in die Weiterentwicklung unseres Werkes, um auch in Zukunft unseren stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Unsere Oberflächenbehandlungen umfassen die Beschichtungsverfahren Hartanodisieren: HART-COAT® sowie chemische Vernickelung mit DURNI-COAT® (DNC) und DURNI-COAT®– AL (DNC-AL). Unser breites Spektrum im Bereich Oberflächenbeschichtung wird mit Nachverdichtung und Tempern vervollständigt.

In Kirchheim bei München prüfen wir jeden Prozess genau und haben höchste Ansprüche an Qualität. Das unterstreicht auch unser eigenes Labor vor Ort.

„Gemeinsam entwickelt unser gesamtes Team marktgerechte Dienstleistungen sowie neue Prozesse mit höchsten Qualitätsanforderungen, die uns und unseren Kunden einen wirtschaftlichen Erfolg garantieren.“

Peter Stadler, managing director

Unsere Leistungen zur Oberflächenveredelung in Kirchheim bei München

Beschichtungen

  • Hartanodisieren HART-COAT®
  • Chemische Vernickelung DURNI-COAT®
  • Technisch Eloxal

Verfahrensleistungen

  • Material – Beschichtungsanalyse
  • Reinigung
  • Vorbereitung, Abkleben, Abdecken
  • Korundstrahlen
  • Nachverdichtung
  • Tempern

Sonderleistungen

  • 100%-Kontrolle
  • Montagetätigkeiten
  • Technische Beratung und Projektbetreuung
  • Gestellbau

Oberflächenverfahren aus Kirchheim bei München

HART-COAT®

Das Oberflächenverfahren Harteloxal mit HART-COAT®, kurz HC genannt, ist eine elektrolytische Oberflächenbehandlung von Aluminium, deren Resultat die Bildung einer harten und dicken Aluminiumoxidschicht ist. In Kirchheim bei München harteloxieren wir mit der HART-COAT®-Oberflächenveredelung Werkstücke, für die ein Höchstmaß an Korrosionsschutz, Verschleißbeständigkeit, Maßhaltigkeit, Gleitverhalten oder Isolation erforderlich ist. Die Oberflächenschichten mit HART-COAT® zeichnen sich durch eine gute Haftung auf dem Grundwerkstoff aus. Gegenüber herkömmlichen Eloxal-Schichten sind HART-COAT®– Schichten dicker und verschleißfester. Das Harteloxieren mit HART-COAT® wird in nahezu allen technischen Bereichen angewendet, in denen Aluminiumteile eingesetzt werden, die besonderen funktionellen Anforderungen unterliegen.

Geeignete Grundwerkstoffe

HC für Aluminium-Knetlegierungen sowie für Sand- und Kokillenguss

HC-CU für Aluminiumlegierungen mit hohem Kupfergehalt

HC-GD für Aluminium-Druckgusslegierungen

HART-COAT®-Nachverdichten

Die HC-Nachverdichtung zum Verschließen der Poren wird in der Regel in vollentsalztem Wasser zwischen 96 °C und 100 °C durchgeführt. Damit wird die ohnehin gute Korrosionsbeständigkeit der HART-COAT®-Schichten weiter erhöht.

HART-COAT®-PLUS Oberflächenbehandlung durch PTFE (Polytetrafluorethylen)

HC Plus ist eine Oberflächenbehandlung in Kirchheim bei München, die das Gleit- und Korrosionsverhalten verbessert. Die PTFE-Teilchen werden nachträglich auf die HART-COAT®-Schicht aufgebracht, um eine optimale Trockenschmiereigenschaft zu gewährleisten. Das Antiadhäsionsverhalten erleichtert zudem das Reinigen der Oberfläche.

HART-COAT®-PLUS 2 Oberflächenimprägnierung mit PFA/PTFE

Mit der Oberflächentechnik HC Plus 2 werden die Trockenschmierstoffe in die Schicht eingelagert. Bei abrasivem Verschleiß bleiben darüber hinaus die Gleiteigenschaften der Schicht erhalten.

DURNI-COAT®

DURNI-COAT® ist eine Oberflächenbehandlung zur chemischen Vernickelung von Metallen (Chemisch Nickel). In Kirchheim erfolgt das Beschichtungsverfahren als chemische Abscheidung ohne äußere Stromquelle.

Das Leistungsspektrum des DURNI-COAT® reicht mit den Verfahren DNC 520, DNC 520-AL, DNC 571, DNC 571-AL von chemischer Beständigkeit, Maßhaltigkeit und optimalem Gleitverhalten über elektrische Leitfähigkeit bis hin zu erhöhter Härte. Die Schichten werden konturengetreu und gleichmäßig abgeschieden. So wird eine optimale Oberflächenveredelung selbst für geometrisch komplexe Bauteile gewährleistet.

Durch diesen Oberflächenschutz verfügen die Chemisch Nickel-Schichten der Metallteile über die erforderlichen Eigenschaften Verschleißschutz, Korrosionsbeständigkeit und Konturentreue. Es folgen Lötbarkeit, günstiges Reibverhalten, eine hohe Duktilität und bestimmte magnetische Eigenschaften.

Geeignete Grundwerkstoffe

Chemisch Nickel DURNI-COAT® eignet sich zur Oberflächenveredelung von allen niedrig legierten ferritischen Stählen, Eisenguss-Werkstoffen, Edelstählen, Buntmetallen wie Kupfer, Messing oder Bronze, Aluminium-Legierungen und von Sintermetall-Werkstoffen.

DNC 520 für Eisenwerkstoffe und Buntmetalle

DNC 571 für Eisenwerkstoffe und Buntmetalle

DNC-Al 520 für Aluminium und Aluminiumlegierungen

DNC-AL 571 für Aluminium und Aluminiumlegierungen

Technisch Eloxal

Technisch Eloxal ist eine Oberflächentechnik zur funktionellen, aber auch dekorativen Oberflächenveredelung von Aluminium. In Kirchheim bei München erfolgt dieses Beschichtungsverfahren in einem Säureelektrolyten bei Temperaturen, die etwas unterhalb der Raumtemperatur liegen. Das Werkstück ist als Anode geschaltet. Im Verlauf der Behandlung wird die Werkstück-Oberfläche in eine porige (dichte), harte und verschleißfeste Aluminiumoxidschicht umgewandelt. Durch Verdichtung werden die Poren geschlossen und die Korrosionsbeständigkeit wird stark verbessert. Die Schichtdicke variiert je nach Verwendungszweck und Legierung zwischen 10 und 30 µm.

Technisch eloxierte Aluminiumteile bieten einen guten Korrosions-und Verschleißschutz in nahezu allen Branchen. In Kirchheim bei München kommen bei Technisch Eloxal die Varianten schwarz und farblos zum Einsatz.

Qualität und Know-how

Anwendungen

Unsere Oberflächenbehandlungen werden überall dort angewendet, wo folgende Eigenschaften an die Oberfläche gefordert werden:

  • Hohe Verschleißfestigkeit
  • Verbesserte Korrosionsbeständigkeit
  • Erhöhung der Härte
  • Optimales Gleitverhalten
  • Optimaler Schichtverbund
  • Hohe Thermoisolierung
  • Hohe elektrische Isolierungswirkung
  • Gute Maßhaltigkeit
  • Temperaturbelastbarkeit
  • Lebensmittelunbedenklichkeit

Einsatzbereiche

In unserem Werk in Kirchheim-Heimstetten kommen unsere Oberflächenbeschichtungen zum Beispiel für folgende Bauteile zum Einsatz:

  • Aluminium-Steuerplatten mit feinen Kanalstrukturen für Dialysegeräte
  • Distanzbuchsen für Hinterräder
  • Druckknöpfe für Insulin-Pens für Diabetiker
  • Führungssysteme für Cargo-Behälter im Luftfahrtbereich
  • Hydrauliksteuerbolzen für die Sitzverstellung bei Jetbooten
  • Kraftstoffpumpenteile
  • Lagerbolzen zur Kfz-Getriebeaufhängung von Motorrädern

Lassen Sie uns zusammen eine Beschichtungslösung für Ihre Anforderung finden!

Aalberts surface technologies Kirchheim 2
Mitarbeiter an der HART-COAT®-Fertigungslinie beim manuellen Betrieb
Aalberts surface technologies Kirchheim 5
Eingangswellen für das Getriebe
DURNI-COAT® Kirchheim
Mitarbeiter an der DURNI-COAT®-Fertigungslinie beim manuellen Betrieb
Laboruntersuchung
Mitarbeiter bei der Mikroskopanalyse im Labor
Aalberts surface technologies Kirchheim 6
Mitarbeiter beim Aufklemmen von Ansaugdeckel für Benzinpumpen
Luftfilter für einen Kompressor
Luftfilter für einen Kompressor
Zurück
Weiter

Downloads

Aalberts surface technologies bietet Sicherheit. Wir wollen Ihnen die größtmögliche Sicherheit im Bereich der Oberflächenveredelung bieten. Deshalb sind unsere Aalberts surface technologies Standorte zertifiziert.

Zertifikate

ISO 9001:2015
IATF 16949:2016
ISO 14001:2015
ISO 50001:2018

AGBs und Unternehmenspolitik

Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Allgemeine Einkaufsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Unternehmenspolitik - surface treatment
Besucherinformation
Fremdfirmenrichtlinie

Unsere Verfahren

Wir sind der richtige Partner für die galvanische Verfahren. Unsere Kompetenz umfasst neben dem Angebot verschiedener Beschichtungsprozesse auch die Teilbeschichtung von Bauteilen und das Freihalten technisch notwendiger Bereiche der Bauteile von Oberflächenbeschichtung.

Chemische Vernickelung (außenstromlos) Eloxieren Harteloxieren

Branchen

Automobilindustrie

Automobilindustrie

Medizintechnik

Medizintechnik

Kontakt & Wegbeschreibung

Aalberts Surface Technologies GmbH

Klausnerring 28
85551
Kirchheim-Heimstetten
Germany
+49 89 990241-0
48.151143811.7440283
muenchen@aalberts-st.com
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate
Menü
  • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | brazing | additive
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branchen
    • Luft- und Raumfahrt
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Elektromobilität
    • Maschinenbau
    • Gebäudetechnik
    • Lebensmittelindustrie
    • Medizintechnik
    • Vliesstoffindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Druckindustrie
    • Werkzeugbau
  • Über uns
    • The Aalberts way
    • Code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • DE
    • EN
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen, das Teilen von Inhalten auf sozialen Medien und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen.

Einstellungen
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren