Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Lübeck
Aalberts surface technologies
zurück
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
    • Verfahrensscout
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
    • Verfahrensscout
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE

polymer coating

Aalberts surface technologies Lübeck

Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Lübeck
Über diesen Standort
Downloads
Unsere Verfahren
Branchen
Kontakt

Willkommen in Lübeck

Aalberts surface technologies Lübeck 1

Aalberts surface technologies Lübeck ist seit mehr als 30 Jahren Ihr Problemlöser im Bereich der Oberflächen- und Materialtechnologien mittels hochverschleißfester und reibarmer Vakuum-Plasmaschichten im PVD- und PACVD-Verfahren.

Unsere cerid®-Schichten erhöhen die Lebensdauer von Motoren, Werkzeugen und Maschinen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen und zur Erhöhung Ihrer Produktivität und Leistung.

Mit unseren 4 In-Line-Serienanlagen verfügen wir bereits heute über ausreichend Kapazitäten (5 GW), um die Energiewende in der Wasserstoff-Technologie maßgeblich zu begleiten. Hier stehen für uns besonders die Beschichtungen von Bipolarplatten und PTL/GDL in Fuel Cells und Elektrolyseuren im Fokus.

Neben der Beschichtung klassischer Industrieprodukte setzen wir seit über 30 Jahren unsere Schichten auch in der Medizintechnik, z.B. auf Implantaten und chirurgischen Instrumenten ein.

Unsere PVD-Chrom-Beschichtungen sind Chrom-VI-frei und eigenen sich hervorragend als Ersatz für das galvanische Hartchrom.

Unsere Leistungen

Beschichtungsleistungen

  • Edelmetall-Schichten (Pt, Au …) für die Wasserstofftechnologie
  • Verschleißschutz
  • Korrosionssschutz
  • Gleitbeschichtung
  • Verschleißbeständige Antiklebeschichten
  • Allergie-Reduktion
  • Biokompatible Beschichtungen
  • Dekorative Beschichtungen

Verfahrensleistungen

  • PVD
  • PACVD (DLC)
  • Kombinationsschichten Galvanik/PVD
  • Chrom VI – Ersatz – freier Hartchromersatz

Sonderleistungen

  • Hochwertige Analytik mit kundenspezifischer Applikations-Entwicklung
  • Logistik
  • Lagerhaltung
  • Polieren
  • Sandstrahlen
  • Montage und Demontage
Wasserstoff-Technologie

Eine weitere Schwerpunkt-Anwendung dünner Schichten ist die Erhöhung der Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Antriebseinheiten in Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Diese sogenannten „Stacks“ bestehen aus mehreren hundert einzelnen Bipolar-Platten mit PTL-/GDL-Vliesen, die im Betrieb extremen Belastungen ausgesetzt sind.

Als bevorzugter Entwicklungs- und Serienpartner eines führenden deutschen Kfz-Herstellers haben wir mit unseren cerid®-Sonderschichten entscheidend dazu beigetragen, diese zukunftsweisende Technologie zu entwickeln.

Schutz für Präzisionsbauteile

Unsere verschleißfesten Hartstoff-Schichten sind aufgrund ihrer keramischen Härte und geringen Schichtdicke von wenigen µm hervorragend als Finish-Beschichtung geeignet. Typische Serienanwendungen sind z.B. Ventiltriebteile im Kfz-Motor.

Mit unserer einzigartigen Inline-Technologie sind wir bevorzugter Partner sowohl der Automobil-Hersteller als auch der Zulieferer. Sie ermöglicht es uns, PVD-Großserien sehr kostengünstig und in höchster reproduzierbarer Qualität herzustellen.

Schutz-Schichten für Werkzeuge

In der Umformtechnik verhindern cerid®-Schichten die Kaltverschweißung auf Werkzeugen und erhöhen die Standzeit signifikant, speziell in der anspruchsvollen Edelstahl-Umformung.

In der Kunststoffverarbeitung (Spritzguss / Extrusion) sind cerid®– Schichten als Verschleißschutz sowie als Antihaft-Oberfläche gegen Klebung im Einsatz.

Antihaft

Wir haben spezielle Low-Friction-Schichten entwickelt, die außergewöhnliche Antihaft-Eigenschaften bei zugleich sehr hoher Verschleißbeständigkeit besitzen. Diese kommen z.B. in der PVC-Extrusion auf Kalibierteilen oder in der Kunststoffverarbeitung auf Werkzeugen zum Einsatz.

Korrosionsschutz-Schichten

Mittels Kombination von galvanischen Schichten mit PVD lassen sich nahezu porenfreie korrosionsschützende Oberflächen auf Bauteilen und Werkzeugen herstellen. Diese kommen z.B. in der Kunststoffindustrie zum Einsatz, wenn halogenhaltige Füllstoffe zur Brandhemmung eingesetzt werden (Aerospace). Mit derartigen Schichtsystemen lassen sich nahezu gasdichte Werkzeug-Schutzschichten erzeugen (PTFE-Extrusion).

Reibminderungsschichten

Mit unseren diversen DLC-Schichtvarianten, hergestellt sowohl im PVD- als auch PACVD-Verfahren, lassen sich Reibwerte vs. Stahl von µ < 0,1 erreichen. DLC-Schichten kommen auch häufig als dekorative kratzfeste Oberflächen zum Einsatz (Farbe: anthrazit).

Antiallergie

Im medizintechnischen Bereich und ganz besonders in der Implantologie kommen biokompatiblen Beschichtungen eine große Bedeutung zu. Der Erfolg oder Misserfolg beim Einheilen von Implantaten in das biologische System wird entscheidend beeinflusst durch die Bioverträglichkeit der Implantate – insbesondere ihrer Oberflächen – sowie ihrer Haltbarkeit, d.h. ihrer Langzeitstabilität im Körper.

Aalberts surface technologies hat sich gemeinsam mit Instituten und erfahrenen Implantologen diesen Themen gewidmet und biokompatible Schichten entwickelt, die sich seit mehr als 20 Jahren im klinischen Bereich bewährt haben.

Qualität und Know-how

Anwendungen

Seit mehr als 30 Jahren entwickeln wir Oberflächenbeschichtungen für die unterschiedlichsten Anwendungen und Branchen. Sie erhöhen die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer von Bauteilen und Werkzeugen maßgeblich. Durch die Erfahrung unserer Experten für Oberflächentechnik und unseren internen Möglichkeiten der Materialanalyse, erarbeiten wir eine für den Kunden optimale Lösung. Mithilfe unserer vielfältigen Anlagentechnologien sind wir in der Lage diese vom Einzelstück bis hin zur Großserie umzusetzen. Wir haben langjährige Erfahrungen mit den hohen Anforderungen der Automobilindustrie, der Luftfahrt und der Medizintechnik.

Einsatzbereiche

PVD Beschichter Lübeck
Aalberts surface technologies ist einer der führenden PVD-Beschichter für metallische Bipolarplatten und PTL/GDL in Fuel Cells und Elektrolyseuren. Wir besitzen bereits Großserien-Erfahrung von über 500.000 Einheiten. Auf unseren vorhandenen In-Line-Anlagen können diese Komponenten bereits bis zu einer Gesamtleistung von 5 GW mit z.B. Edelmetallen oder Carbon beschichtet werden.
Aalberts surface technologies Lübeck 2
Unsere Hochvakuum-Durchlaufanlagen gewährleisten höchste Qualität vom großvolumigen Einzelstück bis zur kostengünstigen Großserienproduktion, z.B. von hochbelasteten Bauteilen für die Kfz-Industrie.
Aalberts surface technologies Lübeck 4 cerid PVD
Im medizintechnischen Bereich und ganz besonders in der Implantologie kommen verschleißfesten und allergiereduzierenden biokompatiblen Beschichtungen eine immer größere Bedeutung zu. Unsere medizinischen cerid®-Schichten haben sich bereits seit über 20 Jahren im klinischen Bereich bewährt.
Aalberts surface technologies Lübeck 5 PVD
Dekorative wie funktionelle PVD-Schichten sind heute aus den Automobilen nicht mehr wegzudenken. Bedingt durch ständig steigende Umweltauflagen steigen auch die Anforderungen insbesondere an die Verschleißkomponenten in den Motoren, wie z.B. Ventiltrieb, Kolben, Pleuel etc., kontinuierlich an. Im Fokus für die Automobilbauer sind daher Beschichtungen, die Reibung verringern und so den Verbrauch senken bzw. durch einen zusätzlichen Verschleißschutz die Lebensdauer der teuren Hochleistungs-Komponenten erhöhen. Mit unserer einzigartigen Inline-Technologie sind wir bevorzugter Partner sowohl der Automobil-Hersteller als auch der Zulieferer. Sie ermöglicht es uns, PVD-Großserien sehr kostengünstig und in höchster reproduzierbarer Qualität herzustellen.
Aalberts surface technologies Lübeck 6 PVD Ventile
Mit unseren Beschichtungen zur Verhinderung von Rußbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Wirkungsgrades und zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von Verbrennungsmotoren. Sie können bei einer Einschalttemperatur von weniger als 300 Grad sowohl im Brennraum als auch in AGR-Systemen eingesetzt werden.
Lübeck Werkzeugbau Beschichtung
Höchste Effizienz in der Kaltumformung Im Werkzeugbau sind gerade bei der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen wie Edelstahl und Aluminium häufig Aufschmierungen des zu verarbeitenden Werkstoffes auf der Werkzeugoberfläche ein standzeitbegrenzender Faktor. Mit unseren speziell für die Edelstahl- und Aluminium-Kaltumformung entwickelten cerid®–Schichten verhindern wir derartige Aufschmierungen und Kaltverschweißungen zuverlässig und stellen höchste Standzeiten der Werkzeuge sicher.

Downloads

Aalberts surface technologies bietet Sicherheit. Wir wollen Ihnen die größtmögliche Sicherheit im Bereich der Oberflächenveredelung bieten. Deshalb sind unsere Aalberts surface technologies Standorte zertifiziert.

Zertifikate

Wir sind zertifiziert nach:

DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 13485:2016 und VDA 6.1:2016

ISO 9001:2015
ISO 13485:2016
IATF 16949:2016
Energieaudit DIN EN 16247-1
EcoVadis Medaille

AGBs und Kurzinformationen

Allgemeine Einkaufsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Unternehmenspolitik - polymer
Kurzinformation cerid® multi-ox (Lübeck)
Kurzinformation cerid® V-TEC
Kurzinformation cerid® duplex V-TEC
Kurzinformation cerid® 6N (Lübeck)
cerid® 6N
cerid® 45N
cerid® DLC
cerid® multi_ox
cerid® V-TEC
cerid® DLC-Cr

Unsere Verfahren

Wir sind der richtige Partner für Vakuumbeschichtung. Unsere Kompetenz umfasst neben dem Angebot verschiedener Beschichtungsprozesse auch die Teilbeschichtung von Bauteilen.

Vakuumbeschichtung

Branchen

Werkzeugbau

Automobilindustrie

Chemieindustrie

Kunststoffindustrie

Maschinenbau

Öl- und Gasindustrie

Verpackungsindustrie

Headerbild Branche Werkzeugbau - Aalberts surface technologies Werkzeugbau
Automobilindustrie Automobilindustrie
Headerbild Branche Chemieindustrie - Aalberts surface technologies Chemieindustrie
Kunststoffindustrie Kunststoffindustrie
Produktionsarbeiter beim Hartadonisieren in Kerpen Maschinenbau
Headerbild Branche Öl- und Gasindustrie - Aalberts surface technologies Öl- und Gasindustrie
Headerbild Branche Verpackungsindustrie - Aalberts surface technologies Verpackungsindustrie

Kontakt & Wegbeschreibung

Aalberts Surface Technologies GmbH

Seelandstraße 7
23569
Lübeck
Germany
+49 451 39006 0
53.8989610.79366
luebeck@aalberts-st.com
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Glossar
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate

|

Glossar

Sie wollen wissen, welches Verfahren für Sie das richtige ist?

Jetzt mehr erfahren!

Verfahrensscout
Aalberts surface technologies
  • DE
    • EN
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
    • Verfahrensscout
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
    • Verfahrensscout
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE
Weitere Infos zu unseren Verfahren

Unsere Verfahren

heat treatment
HIP | braze | heat treatment
polymer coating
reel-to-reel
surface treatment

Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.

Mehr erfahren
Kontakt

Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).

Mehr erfahren
Kontakt

Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.

Mehr erfahren
Kontakt

Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.

Mehr erfahren
Kontakt

Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.

Mehr erfahren
Kontakt
Aalberts ST Verfahren
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ausbildung
  • Offene Vakanzen
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ausbildung
  • Offene Vakanzen
Weitere Infos zu unseren Verfahren

Unsere Verfahren

heat treatment
HIP | braze | heat treatment
polymer coating
reel-to-reel
surface treatment

Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.

Mehr erfahren
Kontakt

Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).

Mehr erfahren
Kontakt

Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.

Mehr erfahren
Kontakt

Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.

Mehr erfahren
Kontakt

Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.

Mehr erfahren
Kontakt
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
Aalberts ST Verfahren
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren