Was ist Carbonitrieren?
Anwendungsgebiete
Carbonitrieren führt zu einer sehr harten Oberfläche des Bauteils. Dies ist insbesondere bei der Einsatzhärtung von Zahnrädern und ähnlichen Bauteilen nützlich, die in rauer Umgebung einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind. Dieses Wärmebehandlungsverfahren ist besonders nützlich, wenn eine harte, verschleißfeste Oberfläche erforderlich ist, die über einem viel weicheren und zäheren Kern liegt. Ein gutes Beispiel für seine Anwendung ist ein Zahnrad. Die Oberfläche der Zähne muss extrem hart sein, damit sie dem ständigen Metall-auf-Metall-Kontakt ohne übermäßigen Verschleiß standhalten können. Das darunter liegende Material muss zäh sein, damit die Zähne gelegentliche Stoßbelastungen aushalten, ohne dass die Gefahr eines Bruchs besteht.
Carbonitrieren wird eingesetzt, um die günstigsten Stähle, die aufgrund ihrer Legierung oft nicht einsatzgehärtet werden können, mit einem harten Einsatz zu versehen. Es wird bei kohlenstoffarmen und unlegierten Stählen angewandt und führt zu weniger Verzug als herkömmliche Aufkohlungsverfahren.
Verfahrensstandorte
Sie haben eine Frage zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an.