Was ist Spannungsarmglühen?
Bei der thermischen oder mechanischen Bearbeitung von Bauteilen entstehen Spannungen im Material, z. B. bei ungleichmäßiger Abkühlung nach dem Härten. Diese Spannungen können sich bei der Weiterverarbeitung des Materials lösen und zu Verzug führen. Um dies zu verhindern, werden die Spannungen beim Spannungsarmglühen deutlich reduziert. Dies ist ein spezielles Glühverfahren, bei dem die Grundeigenschaften des Materials nicht verändert werden.
Spannungsarmglühen
Die Eigenspannungen im Material können nur durch plastische Verformungen im Mikrobereich abgebaut werden. Beim Glühen werden also die Streckgrenze und die maximale Zugfestigkeit für die Zeit der Erwärmung herabgesetzt, wodurch die Spannungen dann bis zur eingestellten Streckgrenze abgebaut werden können. Bei Stahl liegt die Temperatur des Prozesses zwischen 500 und 650°C und das Aufheizen und Abkühlen wird sehr langsam durchgeführt. Nur so können Risse oder neue Spannungen im Material vermieden werden. Die Zeit, in der das Material auf Temperatur gehalten wird, liegt zwischen 60 Minuten und mehreren Stunden. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass bei diesen Temperaturen keine Entkohlung oder Zunderbildung auftritt.
Anwendungsgebiete
Der Zweck des Spannungsarmglühens besteht darin, innere Eigenspannung in Stählen zu beseitigen. Spannungen können von der Stahlherstellung, maschineller Bearbeitung, Umformung, Schweißen oder auch von früheren Härteprozessen mit unregelmäßiger Abkühlung stammen. Wenn Eigenspannungen vor dem endgültigen Härten nicht entfernt werden, kann es zu Verzug und Maßabweichungen kommen.
Typische Teile, die vom Spannungsarmglühen profitieren, sind große und komplexe geschweißte Baugruppen, Gussteile mit vielen Bearbeitungen, Teile mit engen Maßtoleranzen und maschinell bearbeitete Teile, bei denen viel oder schnell Material abgetragen wurde.
Verfahrensstandorte
Haben Sie Fragen zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an.
Amboise
France 47.41544421.0245775 info.amboise@aalberts-st.com +33 247 2374 74 Zum StandortAnderstorp
Sweden 57.265275813.615284 info.nordic@aalberts-st.com +46 371 58 71 70 Zum StandortBesançon
France 47.21387345.9676805 info.besancon@aalberts-st.com +33 381 5181 87 Zum StandortDunningen
Germany 48.2249668.5003521 info.dunningen@aalberts-st.com +49 7403 92907-0 Zum StandortDzierżoniów
Poland 50.732931316.6280222 info.dzierzoniow-heat@aalberts-st.com +48 515 739 056 Zum StandortGaildorf
Germany 49.01621959.7588191 info.gaildorf@aalberts-st.com +49 7971 96980 Zum StandortWabash
United States 40.8169239-85.843025 HT-AST-Wabash@aalberts-st.us +1 800-648-1687 Zum StandortKehl
Germany 48.500157.82006 info.kehl@aalberts-st.com +49 7854 96470 Zum StandortLaupheim
Germany 48.229769.83458 info.laupheim@aalberts-st.com +49 7392 70960 Zum StandortSaginaw
United States 43.4462327-83.9130562 HT-AST-Saginaw@aalberts-st.us +1 800-648-1687 Zum StandortNorth Vernon
United States 39.0176538-85.6311214 HT-AST-North Vernon@aalberts-st.us +1 800-648-1687 Zum StandortRemscheid
Germany 51.22193897.2353813 info.remscheid@aalberts-st.com +49 2191 56200 Zum StandortSoudan
France 47.7059027-1.3208699 info.soudan@aalberts-st.com +33 228040600 Zum StandortVärnamo
Sweden 57.176705814.0107878 info.nordic@aalberts-st.com +46 370 69 09 90 Zum StandortVenlo (Lomm)
the Netherlands 51.44642316.1786697 info.venlo@aalberts-st.com +31 77 308 1333 Zum StandortVermondans
France 47.38966236.7607384 info.vermondans@aalberts-st.com +33 381 9645 85 Zum StandortWerther
Germany 52.085558.42509 info.werther@aalberts-st.com +49 5203 97405 Zum StandortDefiance
United States 41.2827009-84.3217471 HT-AST-Defiance@aalberts-st.us +1 800-648-1687 Zum StandortWadsworth
United States 41.0088961-81.7620387 HT-AST-Wadsworth@aalberts-st.us +1 800-648-1687 Zum StandortBlackburn
United Kingdom 53.7642256-2.4548116 info.blackburn@aalberts-st.com +44 1254 264901 Zum StandortCanton
United States 40.786657-81.4222323 HT-AST-Canton@aalberts-st.us +1 800-648-1687 Zum StandortLetchworth
United Kingdom 51.9887569-0.2038797 info.letchworth@aalberts-st.com +44 1462 472100 Zum StandortTelford
United Kingdom 52.7205556-2.4701772 info.telford@aalberts-st.com +44 1952 677372 Zum StandortUnsere Verfahren
Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.
Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).
Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.
Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.
Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.
Unsere Verfahren
Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.
Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).
Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.
Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.
Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics". |