Aalberts surface technologies > Branchen > Luft- und Raumfahrt
Aalberts surface technologies
zurück
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
    • Verfahrensscout
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
    • Verfahrensscout
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE

Luft- und Raumfahrt

Aalberts surface technologies > Branchen > Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raumfahrt
Vorteile
Galerie
Verfahren
Kontakt & Standorte

Korrosionsschutz Luftfahrt: Leicht, robust und langlebig

Erste Verteidigungslinie

Satelliten, Sonden, Raumfähren und Flugzeuge müssen unter den extremen Bedingungen im Weltraum oder in großer Höhe zuverlässig funktionieren. Zwei ihrer wichtigsten Eigenschaften sind die Festigkeit des Materials und die aufgebrachte Beschichtung. Für Beschichtungen in der Luft- und Raumfahrt gelten daher spezielle Anforderungen. Zudem sind Reparatur und Ersatzteilbeschaffung wesentlich komplizierter als auf der Erde. Bei einem Ausfall entstehen in der Luft- und Raumfahrtindustrie oft hohe Kosten.

Die Luft- und Raumfahrtindustrie vertraut seit Jahrzehnten auf die fortschrittlichen und hoch entwickelten Beschichtungsverfahren von Aalberts surface technologies. Eine perfekte Oberfläche ist nicht nur von messbar hoher Qualität, sondern auch individuell maßgeschneidert. Zahlreiche OEM- und Kundenzulassungen sprechen für sich. 

Aerospace Aalberts

Korrosionsschutz: Leicht, robust und langlebig

Auf der Suche nach neuen Technologien arbeiten wir Hand in Hand mit unseren langjährigen Kunden. Dabei stützen wir uns auf unser Expertenwissen und zertifizierte Methoden. Für unsere Ingenieure steht der Korrosionsschutz in der Luftfahrt und im Verteidigungssektor im Mittelpunkt: Unsere Veredelungen schützen die Bauteile langfristig vor Schädigungen durch Umwelteinflüsse. Dadurch lassen sich Wartungs- und Instandhaltungskosten deutlich reduzieren. Als Beispiel seien hier Komponenten für Frachtladesysteme von Passagier- und Frachtflugzeugen genannt.

Vorteile der Luft- und Raumfahrtindustrie

… 3, 2, 1, Zero – wenn jedes Gramm zählt

Für Fahrzeuge, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt werden, müssen sowohl Konstruktionsmaterialien als auch Beschichtungen so leicht wie möglich sein, um Treibstoff zu sparen und Reserven zu ermöglichen.

In der Vergangenheit hat man sich auf das Bainitisieren verlassen, um die Festigkeit und Zähigkeit in den anspruchsvollsten Anwendungen zu erhöhen. Und das bei gleichzeitiger Minimierung des Verzugs im Vergleich zu anderen Wärmebehandlungsmethoden. Darüber hinaus sind das Vakuumlöten und das heißisostatische Pressen wichtige Prozesse in der Luft- und Raumfahrt.

Gleichzeitig muss die Beschichtung korrosionsbeständig sein, um die Haltbarkeit des Bauteils und seine Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Und für Geräte, die in den Weltraum fliegen, ist es wichtig, dass die Oberfläche einen extremen Aufprallschutz bietet, um sie vor Kollisionen mit kleinen Meteoriten oder Asteroiden zu schützen.

Aerospace industry
Kugelstrahlen
Vorbehandlungen
  • Entfetten
  • Beizen oder FPC
Prüfungen
Zerstörungsfreie, Farbeindringverfahren, „blue etch“, Makroätzen
Passivierungen
  • SurTec® 650
  • Alodine
Konversionsschichten
  • Hartanodisieren
  • Schwefelsäure-Anodisation
  • Schwefelsäure-Anodisation auf Titanwerkstoffen
  • Chromsäure-Anodisation
  • E-Coating
Top Coats
  • Lösemittelhaltige Lacke
  • Wasserbasierte Lacke
  • Primary Bonding
  • Trockenschmierung
Heiß-Isostatisches Pressen

Heiß-Isostatisches Pressen zur Nachverdichtung und Erhöhung der Festigkeit von Turbinenblättern

Bainitisieren

Bainitisierter und gehärteter Stahl:

  • Fahrwerkskomponenten
  • Bremssysteme

Bainitisierter Kugelgraphit:

  • Hydraulische Systemkomponenten
IVD Aluminium: Stark gegen Korrosion

Neben dem Eloxieren, Harteloxieren, Plasma Coating und Lackieren hat sich in der Luft- und Raumfahrt die ionengestützte Aluminiumbeschichtung durchgesetzt.

Nach dem Entfetten und Sandstrahlen wird die Oberfläche des Werkstücks mittels Plasmaglimmentladung in einer Kammer zur Vakuumbeschichtung gereinigt. Direkt danach folgt die Bedampfung mit dem elektrisch geladenen Aluminiumnebel. Das Ergebnis ist ein starker Korrosionsschutz im Temperaturbereich von 0 bis 300 °C.

IVD Aluminium von Aalberts surface technologies gibt es in drei Beschichtungsklassen:

  • >25 µm für eine sehr hohe Korrosionsbeständigkeit (mind. 504 h im Sprühnebeltest)
  • 13 to 25 µm für enge Toleranzen
  • 8 to 13 µm für Befestigungselemente und besonders enge Toleranzen bzw. filigrane Oberflächen

Downloads

Prospekt Aerospace Coatings
Aerospace
Aerospace 5
Aerospace 4
v
Aerospace 2

Prozessstandorte

Kontaktieren Sie uns
Wählen Sie Ihren bevorzugten Prozessstandort. 

KONTAKT
heat treatment

Amboise

France
47.41544421.0245775 info.amboise@aalberts-st.com +33 247 2374 74 Zum Standort
surface treatment

Cormenon

France
47.97014060.8907598 ast.cormenon@aalberts-st.com +33 (0) 2 54 73 45 40 Zum Standort
polymer

Eindhoven

the Netherlands
51.43406225.4346575 eindhoven@aalberts-st.com +31 402 5076 07 Zum Standort
HIP | braze | heat treatment

Goffstown (New Hampshire)

United States
42.9936399-71.5222791 HT-AST-NH@aalberts-st.us (603) 945-3761 Zum Standort
HIP | braze | heat treatment

Greenville (South Carolina)

United States
34.8319956-82.2940535 HT-AST-Garlington@aalberts-st.us (864) 213-9310 Zum Standort
HIP | braze | heat treatment

Greenville (South Carolina)

United States
34.8039732-82.3394456 HT-AST-Fairforest@aalberts-st.us +1 864-288-9111 Zum Standort
machining solutions

Greenville (South Carolina)

United States
34.8529498-82.2434749 sales@ushersm.com +1 864-516-2690 Zum Standort
heat treatment

Kalisz

Poland
51.736470518.03159 info.kalisz@aalberts-st.com +48 798 804 003 Zum Standort
surface treatment

Kirkby-In-Ashfield

United Kingdom
53.1043759-1.2474762 nottingham@aalberts-st.com +44 1623 753 107 Zum Standort
reel-to-reel

Siaugues Sainte-Marie

France
45.09215143.6237727 contact.pem@aalberts-st.com +33 471 7421 09 Zum Standort
heat treatment

Soudan

France
47.7059027-1.3208699 info.soudan@aalberts-st.com +33 228040600 Zum Standort
surface treatment

Villers-Cotterets

France
49.24847423.1020097 info.villers@aalberts-st.com +33 323 9601 01 Zum Standort
HIP | braze | heat treatment

Wadsworth

United States
41.0088961-81.7620387 HT-AST-Wadsworth@aalberts-st.us +1 800-648-1687 Zum Standort
heat treatment

Letchworth

United Kingdom
51.9887569-0.2038797 info.letchworth@aalberts-st.com +44 1462 472100 Zum Standort
heat treatment

Pinto

Spain
40.2523494-3.7105911 info.madrid@aalberts-st.com +34 916 923 330 Zum Standort
heat treatment

Atxondo (Pais Vasco)

Spain
43.136701799453-2.5944685935974 info.paisvasco@aalberts-st.com +34 946215590 Zum Standort
heat treatment

Telford

United Kingdom
52.7205556-2.4701772 info.telford@aalberts-st.com +44 1952 677372 Zum Standort
polymer

Altdorf

Switzerland
46.86560078.6360123 altdorf@aalberts-st.com +41 41 875 67 00 Zum Standort
HIP | braze | heat treatment

Kansas City

United States
39.037057-94.5273374 sales@paulo.com +1 816 861-7500 Zum Standort
HIP | braze | heat treatment

Cleveland

United States
41.6349254-81.4225348 sales@paulo.com +1 440 946 5900 Zum Standort
Alle Standorte anzeigen
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Glossar
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate

|

Glossar

Sie wollen wissen, welches Verfahren für Sie das richtige ist?

Jetzt mehr erfahren!

Verfahrensscout
Aalberts surface technologies
  • DE
    • EN
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
    • Verfahrensscout
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Verfahren
    • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | braze | heat treatment
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
    • Verfahrensscout
  • Branche
    • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Über uns
    • code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ausbildung
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • Sprache
    • hidden
  • Sprache
    • hidden
  • EN
  • DE
  • EN
  • DE
Weitere Infos zu unseren Verfahren

Unsere Verfahren

heat treatment
HIP | braze | heat treatment
polymer coating
reel-to-reel
surface treatment

Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.

Mehr erfahren
Kontakt

Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).

Mehr erfahren
Kontakt

Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.

Mehr erfahren
Kontakt

Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.

Mehr erfahren
Kontakt

Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.

Mehr erfahren
Kontakt
Aalberts ST Verfahren
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ausbildung
  • Offene Vakanzen
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ausbildung
  • Offene Vakanzen
Weitere Infos zu unseren Verfahren

Unsere Verfahren

heat treatment
HIP | braze | heat treatment
polymer coating
reel-to-reel
surface treatment

Wir bieten weltweit alle Arten von Wärmebehandlungsprozessen an. Unsere Anlagen sind logistisch eng miteinander verknüpft, so dass Ihnen alle Verfahren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Wärmebehandlungsverfahren.

Mehr erfahren
Kontakt

Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) dient der Beseitigung von Porosität. Sie benötigen bei Lötverbindungen eine hohe mechanische Haltbarkeit und Unempfindlichkeit bei hohen Temperaturen? Wir bei Aalberts surface technologies bieten die Lösung durch Hartlöten (brazing).

Mehr erfahren
Kontakt

Polymerbeschichtungen können auf viele Grundmaterialien aufgebracht werden und bieten lang anhaltenden Schutz. Sie sind mechanisch besonders gut mit dem Untergrund verankert und bieten verbesserte Gleiteigenschaften und/oder hohe Verschleißfestigkeit.

Mehr erfahren
Kontakt

Mit 40 Jahren Erfahrung in der kontinuierlichen Veredelung von reel to reel können Sie sich auf Aalberts surface technologies verlassen, um innovative Lösungen zu finden. Unser Service umfasst Trommelgalvanik, kontinuierliche selektive Galvanik und Gestellgalvanik.

Mehr erfahren
Kontakt

Fast alle metallischen Grundwerkstoffe können mit unseren selbstentwickelten und patentierten Verfahren durch Oberflächenbeschichtungen in ihren Eigenschaften optimiert werden, egal ob sie besonders hart, glatt, verschleißfest oder korrosionsbeständig sein sollen.

Mehr erfahren
Kontakt
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
Aalberts ST Verfahren
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Always Enabled
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren