Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Burg
Logo Aalberts Surface Technologies
  • EN
  • EN
  • Verfahren
  • Branchen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • News
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • News
  • Kontakt & Standorte
close
Logo Aalberts Surface Technologies
Combined Shape

surface treatment

Aalberts surface technologies Burg

Aalberts surface technologies > Kontakt & Standorte > Aalberts surface technologies Burg
Über den Standort
Downloads
Unsere Verfahren
Branchen
Kontakt

Über den Standort

Aalberts surface technologies in Burg ist Ihr Spezialist für eine optimale Oberflächentechnik, mit dem Fokus auf Harteloxal, chromfreie Passivierung und Technisch Eloxal. Mit speziell entwickelten Oberflächenverfahren verbessern wir die Funktionsoberflächen Ihrer Bauteile.

Willkommen in Burg - Spezialist für Harteloxal und chromfreie Passivierung von Aluminium

Aalberts Surface Technologies Burg

Das Werk Burg ging aus dem früheren Eloxal-Werk Burg (EWB) hervor, das im Jahre 2007 in die AHC-Gruppe eingegliedert wurde. Seit 2019 gehört das Werk auch zur Aalberts Surface Technologies GmbH. Es befindet sich im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt in der Nähe der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Standortwahl begründete sich seinerzeit durch die verkehrsgünstige Anbindung an die Autobahn A2 und durch die Unterstützung der regionalen Wirtschaftsförderung. Heute arbeiten die Kolleginnen und Kollegen hier im Dreischichtbetrieb.

Im Werk Burg werden die Verfahren Harteloxal mit HART-COAT®, Technisch Eloxal und eine chromfreie Passivierung (SurTec® 650) betrieben. Das Werk in Burg ist ein flexibler Beschichtungsstandort für kleine und mittlere Serienfertigungen. Die schlanke und effektive Fertigungsstruktur mit vollautomatischen Beschichtungsanlagen ermöglichen eine reibungslose und effiziente Oberflächenbehandlung Ihrer Bauteile.

„Unsere Kunden stammen aus ganz Deutschland, da es hier im direkten Umfeld von Burg nur wenig für uns relevante Industrie gibt. Oftmals übernehmen wir auch Überkapazitäten aus anderen Werken.“ Martin Kästner, Managing Director

Unsere Leistungen im Bereich Oberflächenveredelung im Überblick

Verfahrensübersicht

VerfahrenMax. Größe in mmMax. Gewicht in kg
Technisch Eloxieren schwarz2000x850x500300
Technisch Eloxieren farblos2000x850x500300
HART-COAT® schwarz2000x850x500300
HART-COAT® farblos2000x820x500300
SURTEC® 6502000x850x500300

Beschichtungen

  • Hartanodisieren HART-COAT® (HC, HC-CU, HC-GD, HC-PLUS, HC-PLUS 2, schwarz)
  • Technisch Eloxal (natur/schwarz)
  • Chromfreie Passivierung SurTec® 650

Sonderleistungen

  • 100%-Kontrolle
  • Montagetätigkeiten
  • Vollautomatische Beschichtungsanlage

Oberflächenbehandlung aus Burg

Für die Oberflächenbehandlung Harteloxal mit HART-COAT® (HC) und Technisch Eloxal stehen jeweils zwei Beschichtungswannen mit den maximalen Abmessungen 2.000 x 500 x 850 [mm] und für ein maximales Bauteilgewicht von 300 kg zur Verfügung. Beide Beschichtungsverfahren sind für ein Warenfenster von 1.000 qm ausgelegt und auch für schwarze Oberflächenveredelungen eingerichtet. Da für die Oberflächenbeschichtungen größtenteils Serienaufträge bearbeitet werden, besteht der Gestellpark zu 90 % aus Titangestellen, die wesentlich langlebiger als Aluminiumgestelle sind.

Anwendungen der Oberflächenbeschichtungsverfahren aus Burg

Zu den Vorteilen unserer Oberflächenbeschichtungsverfahren Harteloxal, chromfreie Passivierung und Technisch Eloxal in Burg zählen:

  • Verbesserung der Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit
  • Erhöhung der Härte
  • Optimales Gleitverhalten
  • Optimaler Schichtverbund
  • Massive Bruchfestigkeit
  • Hohe Temperaturbelastbarkeit
  • Gute Maßhaltigkeit

In Burg werden alle Prozesse genau geprüft – denn die Zufriedenheit unserer Kunden hat hierbei höchste Priorität. Zertifiziert ist das Werk Burg nach:

  • ISO/TS 16949 (Qualitätsstandard in der Automobilindustrie)
  • ISO 14001 (Umweltmanagement)
  • ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
  • ISO 50001 (Energiemanagement)

Oberflächenbehandlungen Burg: Einsatzbereiche

Die Einsatzbereiche der Oberflächenbehandlung Harteloxal mit HART-COAT® aus Burg sind unter anderem: Anschlussbuchsen für die Nachrichtentechnik, Hülsen für Kupplungen oder Autoreifen-Ventile. Die Stückzahlen pro Jahr gehen in die Millionen. Für die Oberflächenveredelung in kleineren Stückzahlen werden Platten aus Aluminium-Druckguss für Industriedrucker oder Zahnräder harteloxiert.

Im Bereich Technisch Eloxal stehen Batteriewannen für LKW-Elektroantriebe zur Oberflächenbeschichtung aus Korrosionsschutzgründen an. Ein weiteres Beispiel für die Oberflächentechnik Technisch Eloxal sind Stanzteile für die Automobil-Schließtechnik.

Eine schwarze Oberflächenbeschichtung mit Technisch Eloxal aus Burg kommt unter anderem bei Kompressorenteilen, Adapterscheiben für Tretlagerhülsen von Fahrrädern oder Prüfvorrichtungen für einen Automobilkunden zum Einsatz.

Der Anwendungsschwerpunkt der chromfreien Passivierungen liegt auf der Wehrtechnik, der Luft- und Raumfahrt, aber auch der Automobilindustrie.

Kontaktieren Sie uns, wir finden zusammen eine Lösung für Ihre Anforderung!

Downloads

Aalberts surface technologies bietet Sicherheit

Wir wollen Ihnen die größtmögliche Sicherheit im Bereich der Oberflächenveredelung bieten.

Deshalb sind unsere Aalberts surface technologies Standorte zertifiziert.

Burg Industriedruckerteile mit HC
Industriedruckerteile mit HART-COAT®-Schicht
Mitarbeiterin Werk Burg beim Klemmen
Mitarbeiterin beim Klemmen
Werk Burg Mitarbeiter bei der Schichtprüfung
Mitarbeiter bei der Schichtprüfung
Zurück
Weiter

Zertifikate

IATF 16949:2016
ISO 9001:2015
ISO 14001:2015
ISO 50001:2018

AGBs und Unternehmenspolitik

Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Allgemeine Einkaufsbedingungen Aalberts surface technologies Deutschland - surface treatment & polymer
Unternehmenspolitik - surface treatment

Unsere Verfahren

Neben dem Angebot verschiedener Beschichtungsverfahren, wie Eloxieren oder Harteloxieren, umfasst unsere Kompetenz auch die Teilbeschichtung von Bauteilen.
Chrom- und Cadmiumersatz Eloxieren Harteloxieren Serviceleistungen

Branchen

Automobilindustrie

Automobilindustrie

Kontakt & Wegbeschreibung

Aalberts Surface Technologies GmbH

Lindenallee 26
39288
Burg
Germany
+49 3921 4829 0
52.2509811.88427
burg@aalberts-st.com
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Vakanzen
Menü
  • The Aalberts way
  • Code of conduct
  • Unsere leadership principles
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Vakanzen
  • heat treatment
  • HIP | brazing | additive
  • polymer coating
  • reel-to-reel
  • surface treatment
Menü
  • heat treatment
  • HIP | brazing | additive
  • polymer coating
  • reel-to-reel
  • surface treatment
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
Menü
  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Druckindustrie
  • Elektromobilität
  • Gebäudetechnik
  • Halbleiterindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Vliesstoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | brazing | additive
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Druckindustrie
    • Elektromobilität
    • Gebäudetechnik
    • Halbleiterindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Vliesstoffindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Werkzeugbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • The Aalberts way
    • Code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
  • DE
    • EN
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen und Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung der Cookies zu verarbeiten. Unter „Einstellungen“ können Sie anschauen, welche Cookies wir einsetzen und die individuelle Nutzung der Cookies bestimmen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung in die Nutzung der Cookies zu widerrufen. Für nähere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern. Partner: Youtube, LinkedIn, Google Maps
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Partner: Google Ads, Double Click (Google)
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Partner: Google Analytics
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind. Partner: wiredminds
Speichern und akzeptieren