Aalberts surface technologies > Verfahren > Gasnitrieren
  • EN
  • NL
Menü
  • EN
  • NL
  • Verfahren
        • heat treatment
        • HIP | brazing | additive
        • polymer coating
        • reel-to-reel
        • surface treatment
  • Branchen
        • Automobilindustrie
        • Chemieindustrie
        • Druckindustrie
        • Elektromobilität
        • Gebäudetechnik
        • Halbleiterindustrie
        • Kunststoffindustrie
        • Lebensmittelindustrie
        • Luft- und Raumfahrt
        • Maschinenbau
        • Medizintechnik
        • Öl- und Gasindustrie
        • Werkzeugbau
        • Verpackungsindustrie
        • Vliesstoffindustrie
  • Über uns
        • The Aalberts way
        • Code of conduct
        • Unsere leadership principles
        • Entwicklungsmöglichkeiten
        • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
close
Combined Shape

Gasnitrieren

Was ist Gasnitrieren?
Das Verfahren
Anwendungsgebiete
Branchen
Verfahrensstandorte

Was ist Gasnitrieren?

Gasnitrieren ist eine Ofenbehandlung bei niedriger Temperatur mit einer Atmosphäre aus Ammoniak und ein bewährtes und verbreitetes Verfahren zur Erzeugung einer harten Oberfläche. Ziel ist ein Schutz gegen Korrosion und Verschleiß. Zudem kann die Festigkeit des Werkstoffs verbessert werden.

Das Verfahren

Nitrieren ist eine weitere Form der Oberflächenhärtung von Stählen. Es ist ein thermochemischer Prozess in einer stickstoffabgebenden Umgebung. In dieser Atmosphäre wird das Material auf eine Temperatur zwischen 475 und 550°C erhitzt. Das Material wird dann auf dieser Temperatur gehalten. Diese Nitrierzeit kann von wenigen Minuten bis zu 120 Stunden variieren. Schließlich wird das Material abgekühlt.

Die gewünschte Härte wird durch die Einlagerung von Nitriden in das Metallgewebe erzeugt. Je nach verwendetem Werkstoff können unterschiedliche Härtegrade erreicht werden.

Merkmale des Prozesses sind:

  • Niedrige Temperatur zwischen 475°C bis 550°
  • Flexibel einsetzbar – Prozessdauer anpassbar entsprechend der Spezifikation der geforderten Endbauteileigenschaften
  • Umweltfreundlich im Vergleich zu alternativen Verfahren (z.B. Verchromen).
  • Sauber für das Bauteil, z.B. hinterlässt es keine starken Oberflächenverunreinigungen oder Rückstände

Anwendungsgebiete

Das Verfahren wird in der Regel an fertig bearbeiteten Bauteilen durchgeführt, die in vielen Fällen keine weiteren Arbeitsschritte vor der Montage erfordern.

Normalerweise wird Nitrieren nur auf legierten Stählen angewendet. Diese haben einen Kohlenstoffgehalt von 0,3 bis 0,4 %. Es ist auch möglich, Werkstoffe wie Edelstahl, Titan und Nickellegierungen zu nitrieren, jedoch ist die bevorzugte Nitriermethode für diese Werkstoffe das Plasmanitrieren.

Die entstehende Schicht ist relativ dünn, so dass Formänderungen durch Schleifen im Nachhinein nicht mehr verändert werden können. Allerdings sind die Formveränderungen beim Nitrieren vergleichsweise sehr gering. Durch vorheriges Spannungsarmglühen kann erreicht werden, dass das Material spannungsfrei ist, was die Gefahr von Formveränderungen verringert.

Dieses Verfahren eignet sich besonders für Bauteile wie Kurbelwellen, Zahnräder und eine Vielzahl anderer Teile in rauen Umgebungen (insbesondere Öl & Gas, Energie, Luft- und Raumfahrt, etc.).

Branchen

Werkzeugbau
Werkzeugbau
Automobilindustrie
Automobilindustrie
Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Medizintechnik

Verfahrensstandorte

Sie haben eine Frage zu Werkstoffen oder Verfahren? Sprechen Sie uns an. 

KONTAKT
heat treatment
heat treatment

Letchworth

United Kingdom
51.9887569-0.2038797 info.letchworth@aalberts-st.com +44 1462 472100 Zum Standort
heat treatment

Pinto

Spain
40.2523494-3.7105911 info.madrid@aalberts-st.com +34 916 923 330 Zum Standort
heat treatment

Telford

United Kingdom
52.7205556-2.4701772 info.telford@aalberts-st.com +44 1952 677372 Zum Standort
heat treatment

Venlo (Lomm)

the Netherlands
51.44642316.1786697 info.venlo@aalberts-st.com +31 77 308 1333 Zum Standort
heat treatment

Werther

Germany
52.085558.42509 info.werther@aalberts-st.com +49 5203 97405 Zum Standort
heat treatment

Remscheid

Germany
51.22193897.2353813 info.remscheid@aalberts-st.com +49 2191 56200 Zum Standort
heat treatment

Thyez

France
46.07632076.5266973 info.thyez@aalberts-st.com +33 450 3463 98 Zum Standort
heat treatment

Gaildorf

Germany
49.01621959.7588191 info.gaildorf@aalberts-st.com +49 7971 96980 Zum Standort
heat treatment

Kehl

Germany
48.500157.82006 info.kehl@aalberts-st.com +49 7854 96470 Zum Standort
heat treatment

Laupheim

Germany
48.229769.83458 info.laupheim@aalberts-st.com +49 7392 70960 Zum Standort
heat treatment

Amboise

France
47.41544421.0245775 info.amboise@aalberts-st.com +33 247 2374 74 Zum Standort
heat treatment

Anderstorp

Sweden
57.265275813.615284 info.nordic@aalberts-st.com +46 371 58 71 70 Zum Standort
heat treatment

Dunningen

Germany
48.2249668.5003521 info.dunningen@aalberts-st.com +49 7403 92907-0 Zum Standort
heat treatment

Eindhoven

the Netherlands
51.47035245.419001 info.eindhoven-heat@aalberts-st.com +31 40 266 3000 Zum Standort
Alle Standorte anzeigen
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Menü
  • Verfahren
  • Branchen
  • Über uns
  • Kontakt & Standorte
  • News
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Zertifikate
Folgen Sie uns
Unsere AGB

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

|

Zertifikate
Menü
  • Verfahren
    • heat treatment
    • HIP | brazing | additive
    • polymer coating
    • reel-to-reel
    • surface treatment
  • Branchen
    • Luft- und Raumfahrt
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Elektromobilität
    • Maschinenbau
    • Gebäudetechnik
    • Lebensmittelindustrie
    • Medizintechnik
    • Vliesstoffindustrie
    • Halbleiterindustrie
    • Öl- und Gasindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Druckindustrie
    • Werkzeugbau
  • Über uns
    • The Aalberts way
    • Code of conduct
    • Unsere leadership principles
    • Entwicklungsmöglichkeiten
    • Offene Vakanzen
  • News
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • DE
    • EN
    • NL
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen, das Teilen von Inhalten auf sozialen Medien und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen.

Einstellungen
Alle akzeptieren
Manage consent
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher, anonymisiert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Weitere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren