Automobilindustrie -
Millionen Teile - täglich

Qualität der Extraklasse –
wirtschaftlich & reproduzierbar
Aalberts surface treatment steht für die Entwicklung, Herstellung und Veredelung funktioneller und hochbelastbarer Oberflächendesigns von metallischen Werkstoffen. Seit Jahrzehnten sind wir der leistungsstarke Partner der Automobilindustrie und haben in dieser Branche Erfahrung aus tausenden gemeinsamen Projekten.
Eine Milliarde Bauteile
Täglich werden mehrere Millionen Teile in unseren Werken beschichtet. Pro Jahr sind es eine Milliarde Bauteile, die Aalberts surface treatment funktional veredelt. Für die internationale Automobilindustrie sind wir strategischer Partner zur Neuentwicklung und zuverlässigen Just-in-time-Produktion hochwertiger innovativer Oberflächendesigns. Es gibt weltweit kaum ein Automobil, in dem nicht ein von Aalberts surface treatment beschichtetes Bauteil enthalten ist.
Mehr Optionen im Downsizing & Leichtbau
Verbesserte Materialeigenschaften sind gefragt
Kleiner, leichter, reibungsärmer. Die Anforderungen beim Downsizing an die Motorkomponenten sind anspruchsvoll und bedürfen immer hochwertigerer Bauteile. Die Beschichtungssysteme von Aalberts surface treatment spielen hier ihre ganze Stärke aus und verleihen den Bauteilen die erforderlichen Materialeigenschaften.
Mehr Möglichkeiten zur Hubraumreduzierung
Sie ergeben sich für Konstrukteure beispielsweise durch den Einsatz von Turboladern oder Kompressoren. DURNI-COAT®-beschichtete Verdichterräder weisen eine deutlich höhere thermomechanische Belastbarkeit auf. Dies wirkt sich vor allem bei der Zuführung von Abgasen auf der Verdichterseite eines Turboladers aus, da hier feinste Teilchen das Verdichterrad bei immensen Drehzahlen über Gebühr beanspruchen.

Steuerkolben für CO2-reduzierende Hydrauliksysteme
Hier werden besonders kleine Spaltmaße gefordert, um niedrigere Hydraulikdrücke und geringere Ölumlaufvolumen zu ermöglichen. Dadurch können kleinere kostengünstigere Ölpumpen gebaut werden, die einen reduzierten CO2-Ausstoß bewirken. Die Steuerkanten der Kolben werden konturengetreu nach dem DURNI-COAT®-Verfahren chemisch vernickelt. Die Schicht wird anschließend maßgenau eingeschliffen. Durch die Beschichtung wird das Risiko von „Kolbenklemmern“ durch Fremdpartikel reduziert, und die tribologischen Eigenschaften der Kolben werden verbessert.
Anfrage
Wenn Sie uns etwas zu den hier vorgestellten Anwendungen mitteilen möchten, so können Sie es gerne tun. Ihre Anfrage, Ihr Kommentar, Ihre Wünsche werden direkt an Ihren persönlichen Ansprechpartner weitergeleitet.